Nomen est omen. Beim Auris (so hieß der Corolla bei uns von 2006 bis 2019) steckt der Anspruch im Namen: Er ist abgeleitet vom lateinischen aurum für Gold. Stückzahlenmäßig reichte es in Deutschland zwar nie für den ersten Platz, doch der Kompakte hat andere Stärken. Die zweite Generation (Werkscode E180) wurde von 2013 bis 2019 angeboten.
Unser Testwagen vom Toyota-Autohaus Bremer in Celle wurde erstmals im Oktober 2015 zugelassen, trägt damit bereits ein dezentes Facelift. Laut Schwacke-Datenbank kostete er neu inklusive 17-Zoll-Alufelgen, Sitzheizung und 6,1-Zoll-Touch2-Infotainment 25.765 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Toyota Auris
Image Toyota Auris 1.8 VVT-i Hybrid Automatik Style Selection
19.490
Toyota Auris 1.8 VVT-i Hybrid Automatik Style Selection
34.900 km
100 KW (136 PS)
08/2019
Zum Angebot
Image Toyota Auris 1.8 Hybrid Team D LED+SHZ+DAB+RFK+NAVI+v.m Navi
20.970
Toyota Auris 1.8 Hybrid Team D LED+SHZ+DAB+RFK+NAVI+v.m Navi
29.929 km
73 KW (99 PS)
07/2019
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 90 g/km*
Image Toyota Auris 1.8 Hybrid Team D *Kamera*
21.830
Toyota Auris 1.8 Hybrid Team D *Kamera*
52.652 km
100 KW (136 PS)
07/2019
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 3,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 81 g/km*
Image Toyota Auris Auris 1.8-l-VVT Touring Sports Hybrid Navi,Kamer
14.780
Toyota Auris Auris 1.8-l-VVT Touring Sports Hybrid Navi,Kamer
222.400 km
73 KW (99 PS)
05/2019
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 90 g/km*
Image Toyota Auris 1.2 Turbo Touring Sports Team Deutschland
16.500
Toyota Auris 1.2 Turbo Touring Sports Team Deutschland
67.515 km
85 KW (116 PS)
05/2019
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 112 g/km*
Image Toyota Auris 1.8-l-VVT Touring Sports Hybrid Navi,Kamer
14.780
Toyota Auris 1.8-l-VVT Touring Sports Hybrid Navi,Kamer
222.400 km
73 KW (99 PS)
05/2019
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 90 g/km*
Image Toyota Auris 1.8 Hybrid Team D FLA SpurH LM KeyLess
19.990
Toyota Auris 1.8 Hybrid Team D FLA SpurH LM KeyLess
51.397 km
73 KW (99 PS)
04/2019
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 90 g/km*
Image Toyota Auris 1.2 Turbo Touring Sports Team Deutschland
18.450
Toyota Auris 1.2 Turbo Touring Sports Team Deutschland
27.500 km
85 KW (116 PS)
04/2019
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 112 g/km*
Image Toyota Auris 1.2 Turbo Team Deutschland AHK NAVI WKR
16.950
Toyota Auris 1.2 Turbo Team Deutschland AHK NAVI WKR
67.349 km
85 KW (116 PS)
04/2019
Zum Angebot
Image Toyota Auris Team D 1.2 Turbo 115 PS SHZ/GRA/Smartkey
13.480
Toyota Auris Team D 1.2 Turbo 115 PS SHZ/GRA/Smartkey
84.947 km
85 KW (116 PS)
03/2019
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 123 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Was ist der Auris für ein Charakter? Trotz des damals progressiven Keen-Look-Designs blieb er ein braver Vertreter seiner Zunft. Vorn sitzt es sich auf beheizbaren Polstern manierlich, im Fond wirkt jedoch die Beinfreiheit recht knapp. Federung und Lenkung wirken weniger geschliffen als bei der deutschen Konkurrenz.

Toyota Auris Hybrid gebraucht: extrem solide gemacht

Mehr Sein als Schein war dennoch einmal mehr das Credo der Toyota-Ingenieure: Ehrliche Kunststoffe ohne Softlack, eine mechanische Handbremse und simple Metallbügel zur Sitzlängsverstellung zeugen von bodenständiger Kost. Doch genau die altert prima, denn auch nach sechseinhalb Jahren wirkt unser Testwagen topfit. Er ist nicht nur nahezu frei von Gebrauchsspuren, sondern extrem solide gemacht.
Toyota Auris 1.8 VVT-i Hybrid
Das Cockpit des Auris: leichte Bedienbarkeit, robuste Materialien, betagt wirkendes Infotainment.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Und sein Kern ist innovativer als gedacht! Unter der Haube werkelt ein erstaunlich geschmeidiger Hybrid mit 136 PS Systemleistung. Ein 1,8 Liter großer 99-PS-Benziner und ein 82-PS-Elektromotor ergänzen sich zu einem Antrieb, der zusammen mit dem serienmäßigen Stufenlosgetriebe wie gemacht ist fürs Gleiten. Ein 1,3-kWh-Nickel-Metallhydrid-Akku lädt im Fahrbetrieb zuverlässig nach, einen Ladestecker gibt es nicht.

Verbrauch: In der Stadt sind vier Liter realistisch

Der Auris ist Spezialist für Entspannung und effizientes Fortkommen von A nach B. In der Praxis sind auf Langstrecke Verbräuche um fünfeinhalb und in der Stadt um vier Liter absolut realistisch. Und die Technik hält: 2022 kassierte ein Prius mit identischem Hybrid-System im AUTO BILD-Dauertest nach 150.000 Kilometern die Note 1.

Technische Daten

Toyota Auris 1.8 Hybrid
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Batterieart
Abzweigung
Abzweigung
Dauerleistung
Abzweigung
Abzweigung
Systemleistung
Abzweigung
Abzweigung
Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschw.
Abzweigung
Abzweigung
0-100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
Akkugröße/Tank
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe/Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
L/B/H
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraumvolumen
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht/Zuladung
Abzweigung
Benzin-Hybrid/vorn
Nickel-Metallhydrid-Akku
73 kW (99 PS) bei 5200/min 
100 kW (136 PS) 
142 Nm bei 4000/min
180 km/h
10,9 s
1,3 kWh/45 l
CVT-Automatik/Vorderrad
4330/1760/1475 mm
360-1200 l 
1385/430 kg

Ziemlich sicher ist der Auris außerdem auch: 2013 reichte es für fünf Sterne im Euro-NCAP-Crashtest. Spurhalte-, Licht- und Verkehrszeichenassistent kosteten einst jedoch extra.
Leichte Abzüge gibt es für die geringe Anhängelast von maximal 380 Kilogramm sowie die heftigen Versicherungseinstufungen. Seine enorme Wertstabilität sorgt dennoch dafür, dass der Auris II seinen Preis wert ist – auch wenn er nicht als Schnäppchen durchgeht.

Unterhaltskosten

Abzweigung
Testverbrauch
Abzweigung
Abzweigung
CO2 gem. NEFZ-Zyklus
Abzweigung
Abzweigung
Inspektion
Abzweigung
Abzweigung
Haftpflicht (20)*
Abzweigung
Abzweigung
Teilkasko (24)*
Abzweigung
Abzweigung
Vollkasko (22)*
Abzweigung
Abzweigung
Kfz-Steuer (Euro 6)
Abzweigung
5,1 l S/100 km
79 g/km
230-450 Euro
650 Euro
773 Euro
1125 Euro
36 Euro

Ersatzteilpreise*

Abzweigung
Hochvoltbatterie
Abzweigung
Abzweigung
E-Hybridantrieb
Abzweigung
Abzweigung
Wasserpumpe
Abzweigung
Abzweigung
Zahnriemen
Abzweigung
Abzweigung
Nachschalldämpfer
Abzweigung
Abzweigung
Kotflügel vorn links, lackiert
Abzweigung
Abzweigung
Bremsscheiben und -klötze
Abzweigung
Abzweigung
Infotainmentbildschirm
Abzweigung
Abzweigung
Sommerreifen (225/45 R 17 91W)
Abzweigung
2118 Euro
4299 Euro
755 Euro
entf., Steuerkette
485 Euro
1097 Euro
322 Euro
1958 Euro
500 Euro

Fazit

von

AUTO BILD
Er ist technisch aufwendig, funktioniert trotzdem extrem unauffällig. Der Auris macht eine ausgezeichnete Figur. Geringe Abzüge gibt es für das durchschnittliche Fahrwerk und die hohen Gebrauchtpreise.