Toyota Aygo TTE
Stadtfloh im Renntrimm

—
Toyota macht den Stadtfloh sportlicher. Ab sofort gibt es einen optisch ordentlich auf Krawall gebürsteten Aygo mit TTE-Logo.
Die Ausstattungen für den Toyota Aygo sind bislang überschaubar: drei Varianten, alle eher der Funktion untergeordnet, von Sportlichkeit keine Spur. Fans kleiner Renner schauten bei dem japanischen Stadtfloh so gesehen in die Röhre. Schluß damit, meint die Toyota Motorsport GmbH, und präsentiert den Aygo ab sofort für rund 3000 Euro Aufpreis im Renndress.
Der durch Frontflaps modifizierte Stoßfänger, die geänderte Heckschürze mit mittig angeordnetem Sportauspuff, tiefsitzende Seitenschweller und ein ausladender Dachspoiler trimmen die trendige Spardose auf Cityflitzer. 15-Zoll-Alufelgen im Sterndesign komplettieren den rasanten Auftritt. Zudem verbessert die Tieferlegung das Handling und minimiert die Wankbewegungen der Karosserie deutlich. Der sonore Sound aus dem Sportauspuff suggeriert Mehrleistung, die nicht vorhanden ist. Die 68 Serien-PS sind im Stadtgetümmel ausreichend – nur auf der Autobahn wünscht man sich noch das eine oder andere zusätzliche Pferdchen unter die kleine Motorhaube.
"Eine Leistungssteigerung erschien uns zu diesem Zeitpunkt nicht marktgerecht", erklärt der Vertriebsmanager von TTE, "mit allen nötigen Modifikationen würde dies 2/3 des Neupreises ausmachen. Zusammen mit der Sportoptik wäre dies fast ein zweiter Aygo. Das steht in keinem Verhältnis." Wohl wahr.
Für 3000 Euro gibt es das komplette Optik-Kit inklusive 15-Zoll-Felgen, Montage und Lackierung beim Toyota Händler. Sämtliche Komponenten sind aber auch einzeln bestellbar – Frontflaps für 207 Euro, Heckspoiler für 193 Euro, Heckschürze für 240 Euro, Seitenschweller für 325 Euro, Schalldämpfer für 579 Euro und die Tieferlegung für 256 Euro. Lackierung und Montage werden mit etwa 600 Euro veranschlagt, die Räder kosten jeweils 135 Euro.
Der durch Frontflaps modifizierte Stoßfänger, die geänderte Heckschürze mit mittig angeordnetem Sportauspuff, tiefsitzende Seitenschweller und ein ausladender Dachspoiler trimmen die trendige Spardose auf Cityflitzer. 15-Zoll-Alufelgen im Sterndesign komplettieren den rasanten Auftritt. Zudem verbessert die Tieferlegung das Handling und minimiert die Wankbewegungen der Karosserie deutlich. Der sonore Sound aus dem Sportauspuff suggeriert Mehrleistung, die nicht vorhanden ist. Die 68 Serien-PS sind im Stadtgetümmel ausreichend – nur auf der Autobahn wünscht man sich noch das eine oder andere zusätzliche Pferdchen unter die kleine Motorhaube.
"Eine Leistungssteigerung erschien uns zu diesem Zeitpunkt nicht marktgerecht", erklärt der Vertriebsmanager von TTE, "mit allen nötigen Modifikationen würde dies 2/3 des Neupreises ausmachen. Zusammen mit der Sportoptik wäre dies fast ein zweiter Aygo. Das steht in keinem Verhältnis." Wohl wahr.
Für 3000 Euro gibt es das komplette Optik-Kit inklusive 15-Zoll-Felgen, Montage und Lackierung beim Toyota Händler. Sämtliche Komponenten sind aber auch einzeln bestellbar – Frontflaps für 207 Euro, Heckspoiler für 193 Euro, Heckschürze für 240 Euro, Seitenschweller für 325 Euro, Schalldämpfer für 579 Euro und die Tieferlegung für 256 Euro. Lackierung und Montage werden mit etwa 600 Euro veranschlagt, die Räder kosten jeweils 135 Euro.
Service-Links