Toyota GR Yaris von Powertune Australia
Toyota auf Steroiden: Yaris mit 740 PS

—
Brutale Leistungswerte haben Tuner einem Toyota GR Yaris verpasst: Dank 740 PS kann es der kleine Japaner selbst mit Supersportwagen aufnehmen!
Bild: Powertune Australia
Bei diesen Zahlen hüpft das Tuner-Herz mindestens so wild wie ein Känguru: Auf sage und schreibe 740,9 PS hat die Tuningschmiede von Powertune Australia den Toyota GR Yaris hochgezüchtet.
Mit einem Leergewicht von nur 1280 Kilogramm ist bekanntlich selbst die Normalversion mit 261 PS kein Kostverächter in Sachen Fahrspaß und Beschleunigung. Für Tuningfreunde aber natürlich nicht genug: Vor zwei Jahren nahm sich Powertune den Yaris deshalb schon einmal vor und brachte ihn auf fast 500 PS – und damit immerhin in die Region eines Porsche 911 GT3.

"Rodent" haben die Powertune-Jungs den Monster-Yaris getauft.
Bild: Powertune Australia
Doch das reichte den verrückten Jungs aus Down Under offensichtlich nicht, denn als nächstes Ziel wurden Leistungswerte ausgegeben, die vergleichbar sind mit denen eines Supersportwagens wie dem neuen McLaren 750S. Die jüngste Leistungssteigerung schlägt dem Fass dann tatsächlich den Boden aus, denn die Tuner frisierten den Dreizylinder fast auf das Dreifache der Serienleistung!
740 PS im Yaris: Das wurde alles umgebaut
Der 1,6-Liter-Motor wurde dafür natürlich stark überarbeitet, ein Garrett-G30-770-Turbolader, eine stärkere Kopfdichtung und eine Akrapovic-Auspuffanlage verbaut. Hinzu kam neuer Ladeluftkühler und ein maßgeschneiderter Turbo-Auspuffkrümmer. Obendrauf gab's ein neues Motec-Steuergerät.

Leistungswerte aus der Hölle: 8117 Umdrehungen pro Minute und umgerechnet 462 PS pro Liter Hubraum!
Bild: Powertune Australia
Immerhin: Die Originalkurbelwelle, Zylinder und Pleuel durften drinnen bleiben. Umgerüstet wurde aber natürlich auch bei der Schaltung: Statt des manuellen Sechsgang-Seriengetriebes befindet sich nun ein sequenzielles X-Shift-Getriebe inklusive nachgerüsteter Kupplung im Auto.
Geleistet hat sich den GR Yaris auf Steroiden übrigens ein zumindest in Australien nicht ganz Unbekannter: Peter Freedman besitzt in Sydney eine lukrative Mikrofon-Firma, die sich vor allem auf Kamerazubehör spezialisiert hat. Bleibt zu hoffen, dass der Aussie mit seinem entsprechend vorhandenem Equipment bald auch scharfe Hörproben und Videos vom Monster-Yaris liefert.
Service-Links