Der Toyota Supra ist eine absolute Ikone in der Autoszene. Und obwohl das Auto bereits in der fünften Generation auf den Straßen unterwegs ist, denken die meisten bei diesem Namen an die vierte Variante (1993 bis 2002). Unterschätzt wird zumeist der Vorgänger des vor allem aus Fast & Furious bekannten Modells: Supra A70 – gebaut zwischen 1986 und 1992. Durch einen graphischen Entwurf von Hakosan Designs könnte der Japaner neuen Aufwind erleben.

OBD-Adapter
Carly-Adapter und Carly-App

Jetzt den Carly-Adapter bestellen und mit Rabattcode AUTOBILD 15 % sparen!

Fehlerdiagnose, Codierung und Gebrauchtwagen-Check: Mit dem OBD-Adapter für Android und iOS holst du dir die Kontrolle über dein Auto zurück!

In Kooperation mit

Carly-Logo

Das spanische Unternehmen postete vor Kurzem auf Instagram einige Bilder des Restomods. Der A70 ist dabei vor allem an der Front gut zu erkennen: Die Klappscheinwerfer (hier nur angedeutet), der niedrige Grill und die Nebelscheinwerfer sind wie beim Vorbild positioniert.
Toyota Supra A70 Restomod
Klappscheinwerfer suchen Fans vergeblich, doch Hakosan Designs deutet sie immerhin an.
Bild: Instagram/hakosan_designundmotortecnico.es
Bei der Front hören die Ähnlichkeiten natürlich nicht auf. Denn der klassische Fastback-Still und der Flügel am Heck erinnern ebenfalls an den A70. Die Karosserie ist durch die ausgestellten Radkästen jedoch sichtbar breiter, und auch die massiven Reifen machen Eindruck.
Toyota Supra A70 Restomod
Die durchgezogenen Leuchtenbänder am Heck liegen aktuell voll im Trend.
Bild: Instagram/hakosan_designundmotortecnico.es

Restomod mit klassischem JDM-Motor

Hakosan Designs bleibt der JDM-Linie treu und stellt sich den bisher nur graphisch existierenden Restomod mit einem 2JZ-, 1JZ- oder einem modifizierten 3S-GT-Vierzylindermotor vor. Letzterer leistet bis zu 500 PS!

Von

Kim-Sarah Biehl