Reihensechser mit 340 PS, Allrad und richtig viel Platz: Der BMW 540i xDrive Touring ist ein Alleskönner. Im Leasing gibt es diesen Kombi zum kleinen Preis!
Opel präsentiert das kompakte Nutzfahrzeug Combo Cargo als vollelektrischen "e". Praktisch: Batterie und E-Motor schränken den Nutzwert nur geringfügig ein.
Manhart hat sich den Toyota Supra geschnappt: Mit 450 PS gönnt der Tuner dem Supra sogar mehr Leistung als dem Technik-Bruder BMW Z4 M40i!
Manhart macht nicht nur BMW! Berühmt geworden ist der Tuner zwarvor allem mit seinen BMW-Veredelungen, doch auch andere Marken sind immer herzlich willkommen: Für den Z4-Bruder Toyota Supra etwa hat Manhart jetzt ein Leistungs-Upgrade auf den Markt gebracht.
Autoteile bei ebay
Auspuffanlagen
Bremssattel
Scheinwerfer
Filter
Rückleuchten
Dass Manhart den Dreiliter-Reihensechszylinder für sein GR-450-Modell ordentlich aufgemotzt hat, sieht man dem Supra nicht unbedingt an. Optisch setzt der Tuner vor allem auf ein paar rote Akzente und bringt den Sportwagen mit dem Variante-3-Gewindefahrwerk von KW etwas näher an die Straße. So füllen auch die neuen 20-Zöller die Radhäuser besser aus.
Plus 110 PS im Toyota Supra
Optisch setzt Manhart lediglich auf rote Akzente. Doch unter der Haube schlummern 110 Extra-PS!
In Sachen Leistungsausbeute ist es vorbei mit dem Understatement: 110 PS mehr holt Manhart aus dem Triebwerk, schließlich stehen 450 PS und 650 Newtonmeter Drehmoment (plus 150 Newtonmeter) in den technischen Daten. Das sind zehn PS mehr, als der Tuner dem BMW Z4 gönnt! Realisiert wird das Leistungsplus durch ein Upgrade fürs Steuergerät und mit einem neuen Edelstahl-Endstahldämpfer inklusive Ventilsteuerung. Optional bietet Manhart Lösungen an, um den Katalysator zu umgehen, die Stopp-Start-Automatik zu deaktivieren und den künstlichen Motorsound im Innenraum abzustellen.