Was wäre Sushi ohne Wasabi? Der scharfe, grüne Meerrettich sorgt bei Japans Nationalgericht für den richtigen Geschmack und soll nun auch den Toyota Supra nachwürzen. Toyotas Zubehör-Sparte "Genuine Accessory Team" zeigt mit der Wasabi-Studie auf der SEMA in Las Vegas, was alles möglich ist.

Giftgrüne Lackierung, spezieller Auspuff

Toyota schärft den Supra nach
Der knallgrüne Toyota Supra ist nach Japans scharfem Merettich benannt: Wasabi.
Der knallgrün lackierte Supra bekam ein Bodykit mit großem Frontsplitter verpasst. Dazu passend gibt es neue Seitenschweller, einen Heckflügel und eine Heckschürze mit neuen 10,2-Zentimeter-Endrohren, aus denen ein richtig tiefer Klang kommen soll. Der Zubehör-Ausstatter hat den Supra außerdem mit einem verstellbaren Fahrwerk von Öhlins ausgestattet und ihn auf 20-Zoll-Räder gestellt. Für die nötige Verzögerung sorgen Brembo-Bremsen mit 405-Millimeter-Scheiben an der Front. Keinen Optimierungsbedarf sahen die Ausstatter beim Motor, der von BMW entliehene Dreiliter-Sechszylinder liefert die üblichen 340 Turbo-PS. Welche Teile der Wasabi-Studie in Serie gehen, ist nicht bekannt.    


Von

Michael Gebhardt