Tracktest Ferrari F430 vs Ducati 1098s
Der Schöne und das Biest

—
Sportwagen gegen Superbike - Ferrari F430 Challenge gegen Ducati 1098s: ein außergewöhnliches Speed-Duell in Oschersleben für AUTO BILD MOTORSPORT-Testfahrer Guido Naumann.
Matthias Neukirchen (42) gibt Vollgas. Aus der langen Rechtskurve vor der Start-und-Ziel-Geraden heraus beschleunigt der mehrfache Deutsche Meister seine Ducati 1098s. Gar einen freudigen Wheelie andeutend, zieht er an seinem Gegner vorbei. Der sitzt eine Etage tiefer in seinem $(LA55733:Ferrari F430 Challenge)$. Holger Harmsen (43), immerhin Dritter in der deutschen Ferrari Challenge, hat scheinbar keine Chance. Aber eben nur scheinbar. Eine Runde später nämlich taucht die Ducati wieder im Windschatten des roten F430 auf der Zielgeraden auf. Aber wo büßt das rassige Bike mit 160 PS die Zeit auf den 330 PS stärkeren Ferrari ein? Ganz einfach: in den Kurven. Beispiel gefällig? Während Harmsen mit 89 km/h durch die Zielkurve zischt, hinkt der Biker mit 69 km/h deutlich hinterher. Auf den Geraden zwischen den Kurven gast das Zweirad aber gewaltig an. Mit der 171 Kilogramm leichten Zweizylinder-Ducati erreicht Neukirchen in der Motorsport Arena 233 km/h. Der Ferrari bringt es nur auf maximal 212km/h Topspeed. Die Erklärung zeigt unser Messgerät, die Driftbox: Trotz feuchter Strecke spielt das Bike seinen Beschleunigungsvorteil voll aus. Aber sein Fahrer muss früher und länger bremsen als der Kontrahent im Ferrari. Weit vor der Kurve beginnt die Bremsphase. Sie endet allerdings gleich nach dem Einlenken. Dann wird gefühlvoll, aber durchaus mit Druck am Gashahn gedreht. So hält Neukirchen die Rollphase (Vorwärtsbeschleunigung nahe 0) der Ducati möglichst kurz. Dennoch, auf zwei Rädern geht's halt nicht so schnell ums Eck wie auf vieren. Da nutzt es letztlich auch nichts, dass die Ducati einige Passagen viel direkter fahren kann und somit über eine Runde einige Meter weniger zurückzulegen hat.
Wo die Ducati schwächelt, liegen die Stärken des Ferrari

Unter feuchten Testbedingungen ist der Ferrari überlegen

Service-Links