Zum Ackerpflügen ungeeignet, für Rekorde gemacht – dank eines 7,2 Liter großen Sechszylinders, 1016 PS und 2500 Nm Drehmoment: Der JCB Fastrac 8000 sieht vielleicht aus wie ein Traktor, hat aber mit einem herkömmlichen Ackerpfluggerät so viel gemeinsam wie ein Bugatti Chiron mit einem Lieferwagen. Das Diesel-Biest vom britischen Bau- und Landmaschinenhersteller JCB hat mit seinen vier Monsterrädern, ZF-Sechsgang-Schaltwerk und Aerodynamik-Hilfe vom Williams-Formel-1-Team seinen eigenen Rekord als schnellster Renntraktor der Welt noch einmal verbessert. Racingexperte, TV-Moderator und "Gefahrensucher" Guy Martin jagte am 23. Oktober 2019 das Renngerät mit sagenhaften 217,57 km/h (135.191 Meilen pro Stunde) über das Elvington Airfield in Yorkshire (Nordengland). Vier Monate zuvor war das dynamische Duo bereits an selber Stelle 166,7 km/h gefahren.

The Stig im Lamborghini war langsamer

Das ist der schnellste Traktor der Welt
TV-Moderator und Rennfahrer Guy Martin saß bei beiden Rekordfahrten am Steuer des JCB Fastrac 8000.
Der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde ist die Durchschnittsgeschwindigkeit aus zwei Läufen (hin und zurück), in der Spitze ging es für den JCB Fastrac Two sogar auf unfassbare 247.35 km/h (153.7 Meilen pro Stunde). Das Rezept für noch mehr Speed hieß: noch mehr Leistung und Aerodynamik, noch weniger Gewicht. Die Standardkabine ist nun 30 Zentimeter schmaler und wurde 20 Zentimeter tiefergelegt, genau wie die Maschine insgesamt. Es gibt neue Luftleitbleche, ein Splitter vorne, eine Bodenplatte unten und ein Diffusor hinten wurden hinzugefügt. Für einen stärkeren Antrieb unter anderem mit an Bord: ein verbessertes Hybrid-Boost-System mit größerem Turbolader und Wassereinspritzung zur Kühlung, der Ladedruck wurde um 230 Prozent und die Motordrehzahl um 165 Prozent auf 3300 U/min erhöht. Das Standardgewicht eines JCB Fastrac von 8,5 Tonnen wurde sage und schreibe um dreieinhalb Tonnen reduziert, vor allem durch Aluminiumplatten. Um eine FIA-Zulassung zu bekommen, musste für die Sicherheit zudem extra ein spezieller Überrollkäfig eingebaut werden.Offiziell galt der Fastrac 8000 bislang "nur" als schnellster Traktor Großbritanniens, da beim Versuch im Juni wohl nicht alle Guinness-Regularien erfüllt waren. Davor war die Lamborghini-Landmaschine "Track-tor" als Traktor-Speed-Weltrekordler im Guinnessbuch gelistet. Sie schaffte mit einem 5,7-Liter-V8 und Top-Gear-Ikone "The Stig" an Bord schlappe 140 km/h. Ob die nun erzielten 217,57 km/h ein Rekord für die Ewigkeit sind, darf allerdings bezweifelt werden.