Tout Terrain gehört zu den Marken, die beim Autor dieser Zeilen inzwischen einen Ruf zu verlieren haben. Jedes unmotorisierte Reiserad von der Manufaktur aus Gundelfingen, das ich bis jetzt testen durfte, war in puncto Qualität eine glatte Eins. Gilt das auch für elektrifizierte Reiseräder?
Tout Terrain Skane
Skane Trapez
Tout Terrain
Skane Trapez
  • Qualität überall
  • großer Akku
  • vielseitig einsetzbar
  • zwei Dämpfer
  • niedrigste Unterstützung schon sehr stark
  • kein Schnäppchen
Preis 6.700,00 €

Pedelec für die Reise

Das neue Skane wird es zeigen. Der Knackpunkt: Radreisende sind für gewöhnlich so lange unterwegs, dass der Akku irgendwann leer sein dürfte. So fährt man entweder eine Zeit lang ohne E-Hilfe, oder man hangelt sich von Ladestation zu Ladestation. Dieses Dilemma hat Tout Terrain mit dem 625-Wattstunden-Akku und einem Heckmotor (beides von Neodrive) zumindest teilweise gelöst. Der Motor bringt seine Kraft überdies ohne Reibungsverluste am Antriebsstrang auf die Straße.
Schmutz und Wasser können der geschlossenen Pinion-Getriebeschaltung nichts anhaben.
Bild: Carlos Fernandez Laser

So fährt sich das Tout Terrain Skane

Der Praxistest zeigt: Damit kommt man schon ziemlich weit, für eine Tagestour auf mittlerer Unterstützungsstufe dürfte der Saft locker reichen. Bemerkenswert ist, dass der Motor selbst auf niedrigster Stufe schon recht ordentlich anschiebt; andere Modelle sind da deutlich zurückhaltender.
Keine Federgabel, sondern ein Dämpfer, der mit 35 Millimeter Federweg etwas Komfort vermittelt. Kein Vergleich indes mit einer reinrassigen MTB-Gabel.
Bild: Carlos Fernandez Laser

Hochwertige Ausstattung

Die Ausstattung lässt keine Wünsche von Langstreckenfahrern offen: die Pinion-Getriebeschaltung ist über jeden Zweifel erhaben, alle Teile sind super verarbeitet, nichts wirkt fehl am Platz. Weiter Highlights sind der mit 25 Kilogramm belastbare Gepäckträger und der Lenkeranschlag, der auf langen Reise beim Radtransport die Nerven schont. Ungewöhnlich ist die Starrgabel mit Dämpfer im Steuerrohr und Feder-Sattelstütze, aber beide bringen Komfort auf Straßen und Wegen abseits der Zivilisation. Egal ob kurze Trips in der Stadt oder lange Wochenendausflüge: Das Skane ist für alle Aufgaben gewappnet
Die Supernova-Lichtanlage macht einen tollen Job.
Bild: Carlos Fernandez Laser

Technische Daten

Modell
Tout Terrain Skane Trapez
Abzweigung
Preis
Abzweigung
Abzweigung
Rahmen
Abzweigung
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Akku
Abzweigung
Abzweigung
Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen
Abzweigung
Abzweigung
Zulässiges Gesamtgewicht
Abzweigung
6.700 Euro
Aluminium mit Tout Terrain-Dämpfer, 35 Millimeter
Neodrives Z20 S, Heckmotor
Neodrives V8, 625 Wattstunden
Pinion C1.9 XR, Getriebeschaltung mit 9 Gängen, Gates-Carbonriemen
Jagwire Rever ARC-U, hydraulische Scheibenbremsen, 180/180 Millimeter
150 Kilogramm
Der Neodrives-Heckmotor bringt seine Kraft ohne Umwege auf die Straße.
Bild: Carlos Fernandez Laser

Disclaimer

Dieser Produkttest wurde unterstützt von Tout Terrain. Unsere Standards zu Transparenz und journalistischer Unabhängigkeit finden Sie hier .
 
Bike Bild-Redakteur Lennart Klocke
Wieder eine Eins. Tout Terrains Skane glänzt selbst auf längeren Strecken und scheut auch schweres Gepäck nicht. Zwar hat diese Qualität ihren Preis, erwähnt sei jedoch zuletzt, dass E-Reiseräder wie dieses aufgrund ihrer Robustheit und der Komplettausstattung auch im Alltag perfekt aufgehoben sind.

Von

BIKE BILD