TÜV-Report 2018: Hauptuntersuchung (HU)
Die Gewinner und Verlierer der TÜV-Prüfer

—
Der neue TÜV-Report zeigt, wie gut unsere Autos bei der HU abschneiden. Wie schon 2017 räumt vor allem Mercedes ab: Der SLK ist das beste Auto 2018, GLK und A-Klasse Klassensieger. Welche Modelle sind außerdem empfehlenswert?
Gebrauchtwagenkauf: ein Spiel mit vielen Unbekannten. Und wer zieht schon gern den Schwarzen Peter – schnell ist ein typischer Mangel oder ein Defekt übersehen. Moderne Autos sind zu komplex, als dass Laien den Zustand der vielen Fahrzeugbauteile beurteilen könnten. Aber wie erkenne ich, ob mein gebrauchtes Wunschauto zuverlässig ist? Wo die Stärken und Schwächen liegen? Die Lösung: der TÜV-Report 2018. Er ist der perfekte Gebrauchtwagen-Ratgeber. Die TÜV-Prüfer kennen ihre Pappenheimer, wissen genau, worauf bei der Hauptuntersuchung (kurz HU) zu achten ist, bei welchen Bauteilen Ärger droht. Für den Report 2018 wurden rund 8,8 Millionen TÜV-Prüfungen ausgewertet und nach Fahrzeugmodell, Laufleistung und gefundenen Mängeln fein säuberlich dokumentiert. Ein wahrer Schatz für jeden Gebrauchtwagenkäufer, der keine bösen Überraschungen mit seiner Neuerwerbung erleben möchte.
Jeder fünfte Wagen fällt bei der TÜV-Prüfung durch
Sank in den letzten Jahren die Mängelquote aller vom TÜV geprüften Modelle, verschlechterte sie sich 2018 um 0,2 Prozentpunkte auf 19,9 Prozent. Insgesamt fällt also jeder fünfte Wagen bei der TÜV-Prüfung durch. Neben den Klassikern, wie Ölverlust, defekte Lampen oder ausgeschlagene Achsen, zählen seit Juli 2012 auch ein falsch justiertes Abblendlicht oder eine funktionslose Kennzeichenbeleuchtung zu den erheblichen Mängeln bei der HU, und das heißt, es gibt keine Plakette für den Wagen. Ein Grund mehr, sich das Wunschauto vor dem Kauf ganz genau im aktuellen TÜV-Report anzuschauen.
Unsere Bildergalerie zeigt aus sechs verschiedenen Fahrzeugklassen jeweils die drei besten und schwächsten Modelle unter den zwei- und dreijährigen Autos. Der TÜV-Report mit der detaillierten Auswertung zu mehr als 200 Modellen ist jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Fazit
Nutzen Sie den Erfahrungsschatz der TÜV-Prüfer. Über 200 Modelle sind im TÜV-Report detailliert mit ihren Stärken und Schwächen beschrieben. Mit diesem Wissen finden Sie Ihr mängelfreies Wunschauto.
Service-Links