TÜV-Report 2020: Die Auto-Bestseller im Check
Diese Auto-Bestseller haben Mängel

—
Über die Verkaufszahlen kann man sich bei VW, BMW oder Hyundai nicht beschweren. Doch beim TÜV fallen einige Modelle bereits in jungen Jahren überdurchschnittlich häufig mit erheblichen Mängeln auf. Alle Infos!
Ford Focus, VW Passat oder Fiat 500 gehören in Deutschland zu den meistverkauften Autos. In der Zulassungsstatistik findet man sie oftmals ganz weit oben. Doch mehrere Modelle, die laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zu den Bestsellern gehören, können bereits bei der ersten Hauptuntersuchung Probleme bereiten. AUTO BILD hat im TÜV-Report 2020 nachgeschaut, welche Bestseller bei der Mängelquote über dem Durchschnitt liegen. Gebrauchtwagenkäufer sollten bei diesen Modellen auf die entsprechenden Schwachstellen achten.
Achsaufhängung macht beim Focus Ärger
Ein Beispiel ist der Ford Focus: Er war einige Jahre lang das meistverkaufte Fahrzeug der Welt, kann auf viele Auszeichnungen zurückblicken und ist bei uns einer der beliebtesten Kompaktfahrzeuge. Mittlerweile in vierter Generation ist er als Schrägheck, als Kombi und erstmals in einem SUV-ähnlichen Look als Focus Active erhältlich. Besonders viele Fans hat auch die Sportversion ST. Insgesamt kann sich Ford nicht über die Verkaufszahlen beschweren. Im September 2019 wurden laut KBA 5126 Exemplare vom Focus verkauft, im August waren es 4201 Exemplare. Von den TÜV-Prüfern gibt es aber nicht immer nur Lobeshymnen. Bereits bei der ersten Hauptuntersuchung fallen einige Modelle mit defektem Abblendlicht auf. Keine Kleinigkeit und teurer in der Reparatur können Ölverlust sowie Mängel an der Dämpfung sein.
Auch VW überzeugt nicht immer

Der VW Passat fährt oft sehr viel und wird selten geschont. Das zeigt sich auch beim TÜV.
Service-Links