TÜV-Report 2020: SUVs im Mängel-Check
Die schlechtesten SUVs aller Altersklassen

—
SUVs sind nicht nur als Neuwagen beliebt. Doch nicht jedes gebrauchte Exemplar lohnt sich. AUTO BILD nennt die drei schlechtesten Modelle aus jeder Altersklasse.
Der Marktanteil von SUVs steigt stetig. Und das, obwohl diese Fahrzeuggattung zurzeit von vielen als Unfallverursacher oder Klima-Killer bezeichnet wird und sogar Strafsteuern oder gar Verbote gefordert werden.
Diese beliebten SUVs sind Fehlerriesen
Landeten SUVs 2018 laut Kraftfahrt-Bundesamt nach den Kompakten auf Platz zwei (18,3 Prozent Marktanteil), sind sie dieses Jahr auf der Überholspur. Im Oktober 2019 bildeten SUVs mit insgesamt 62.771 Neuzulassungen die Nummer eins bei den Segmenten (22,1 Prozent Marktanteil). Und auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Sport Utility Vehicles beliebt. Doch nicht jedes SUV aus Vorbesitz ist ein guter Kauf.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Vorsicht vor diesen SUVs
Wie jedes Jahr hat der TÜV alle Hauptuntersuchungen dokumentiert. Aufgrund der Ergebnisse von über neun Millionen untersuchten Fahrzeugen zeigt sich, welche Modelle fehleranfällig sind und welche durch Haltbarkeit überzeugen. Unter den Verlierern befinden sich auch einige SUVs.

Undichte Stoßfänger, festsitzende Bremssättel oder quietschende Bremsen: Der Nissan Qashqai (Typ J10) kann seinen Besitzern Kummer bereiten.
Service-Links