TÜV-Report 2021: Empfehlung für preiswerte Kompakte
Empfehlung für zehn preiswerte Kompakte

—
Welche günstigen Kompaktwagen lohnen sich als Gebrauchte? Und welche Modelle stehen für ein Budget unter 6000 Euro zur Wahl? Zehn Modelle im Check!
Bild: AUTO BILD Montage
Auch wenn der SUV-Boom anhält, gehört die Kompaktklasse zu dem zweitliebsten Fahrzeugsegment in Deutschland. Laut Kraftfahrt-Bundesamt machen kompakte Pkw mit 17,5 Prozent den zweitgrößten Teil des allgemeinen Fahrzeugbestands in Deutschland aus (Stand: Juni 2021). Nur SUVs sind mit 24,8 Prozent beliebter. Wer nach einem gebrauchten Kompakten sucht, hat auf den gängigen Gebrauchtwagenbörsen viel Auswahl. Mit einem kleinen Budget fallen jedoch einige Modelle weg. Welche preiswerten Kompakten gibt es für unter 6000 Euro und wie schneiden diese beim TÜV ab?
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Nicht nur die Bestseller überzeugen

Positiv unauffällig beim TÜV ist Toyotas kompakter Auris.
Bild: Toni Bader
TÜV-Prüfer mögen den Mazda3

Alte Autos sind nicht empfehlenswert? Der Mazda3 (Typ BL) beweist das Gegenteil!
Bild: T. Müller
Service-Links