Ob Mini- oder Kompakt-SUV – Fahrzeuge mit stadttauglichen Abmessungen, einer erhöhten Sitzposition und guter Rundumsicht sind zurzeit gefragt. Doch welche Modelle aus Vorbesitz sind im Alter noch zuverlässig? Und worauf ist beim Gebrauchtwagenkauf zu achten?
 
Mazda CX-3
Der Mazda CX-3 basiert auf dem Mazda2, schneidet technisch jedoch besser ab.
Bild: Christoph Börries
Klein, schick und noch nicht sehr lange auf dem Markt sind der Audi Q2 und der Mazda CX-3. Der Q2 ist seit 2016 erhältlich, der CX-3 kam ein Jahr vorher auf den Markt. Beide SUVs sind technisch überzeugend. Beim Q2 loben die TÜV-Prüfer die Achsaufhängung, die Lenkung, Beleuchtung, die Funktion der Bremse und die Auspuffanlage. Selten gibt es mal verschlissene Bremsscheiben oder anfällige Achsfedern. Allerdings sind gebrauchte Q2 auch nicht wirklich billig. Mindestens 15.000 Euro sollten Interessenten ausgeben können. Etwas günstiger ist der CX-3, den es aus Vorbesitz ab 13.000 Euro gibt. Das schicke SUV-Coupé winken die Prüfer nahezu immer durch. Denn bis auf Nachlässigkeiten an der Beleuchtung gibt es hier nichts zu bemängeln. Wie es sich mit der Langzeit-Qualität des jungen Japaners verhält, wird sich noch zeigen. Orientiert man sich jedoch am großen Bruder CX-5, haben Besitzer wenig zu befürchten.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Mazda CX-3 CX-5 Skyactiv 165 AT LED Navi SHZ 360°Kam
33.990
Mazda CX-3 CX-5 Skyactiv 165 AT LED Navi SHZ 360°Kam
3.569 km
121 KW (165 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 150 g/km*
Mazda CX-3 Homura 2.0i LEDER+VOLL LED+NAVI+APPLE/ANDROID
26.950
Mazda CX-3 Homura 2.0i LEDER+VOLL LED+NAVI+APPLE/ANDROID
5.481 km
89 KW (121 PS)
05/2022
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 136 g/km*
Mazda CX-3 Selection
23.930
Mazda CX-3 Selection
15.572 km
89 KW (121 PS)
03/2022
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 121 g/km*
Mazda CX-3 2.0 SKYACTIV-G Homura AHK Assistenzpaket LED Navi
23.450
Mazda CX-3 2.0 SKYACTIV-G Homura AHK Assistenzpaket LED Navi
20.827 km
89 KW (121 PS)
01/2022
Zum Angebot
Mazda CX-3 0 Selection 2WD~HYBRID~RFK~LED~NAVI~HUD~BSM
23.999
Mazda CX-3 0 Selection 2WD~HYBRID~RFK~LED~NAVI~HUD~BSM
11.000 km
90 KW (122 PS)
12/2021
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 116 g/km*
Mazda CX-3 SKYACTIV-G 2.0 SELECTION, NAVI
20.990
Mazda CX-3 SKYACTIV-G 2.0 SELECTION, NAVI
9.897 km
89 KW (121 PS)
10/2021
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 140 g/km*
Mazda CX-3 0 Selection 2WD
29.950
Mazda CX-3 0 Selection 2WD
4.200 km
132 KW (179 PS)
09/2021
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
Mazda CX-3 121PS Selection, Navigation
22.555
Mazda CX-3 121PS Selection, Navigation
3.500 km
89 KW (121 PS)
08/2021
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 121 g/km*
Mazda CX-3 SKYACTIV-G 121 FWD Selection
21.400
Mazda CX-3 SKYACTIV-G 121 FWD Selection
19.500 km
89 KW (121 PS)
08/2021
Zum Angebot
Mazda CX-3 SKYACTIV-G 2.0 Schaltg. Homura
21.985
Mazda CX-3 SKYACTIV-G 2.0 Schaltg. Homura
12.355 km
89 KW (121 PS)
08/2021
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 121 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Lohnen sich Premium-SUVs?

Soll es ein Premiummodell sein, stehen unter anderem der Audi Q3 sowie der BMW X1 zur Wahl. Beide SUVs sind auch aus Vorbesitz keine Schnäppchen. Doch das Geld ist gut investiert, denn beide Modelle überzeugen beim TÜV. Beim X1, der bereits seit 2009 auf dem Markt ist, fällt bei der HU lediglich die Funktion der Bremse bei vier-bis fünfjährigen X1 (Typ E84) negativ auf. Ansonsten sind selbst über neun Jahre alte Modelle solide. Beim Q3 sieht es ähnlich aus: Der Bruder des VW Tiguan erhält gute Noten beim TÜV. Als Schwachstellen gelten beim Q3 die Achsfedern sowie die Bremsbauteile. Ansonsten schneidet das SUV solide ab. Mindestens 11.500 Euro sollten Gebrauchtwageninteressenten für einen Q3 ausgeben können. Die ab 2015 gebaute Generation des BMW X1 ist ab 18.000 Euro erhältlich, der Vorgänger ab 7800 Euro. Doch es schneiden nicht alle kleinen bis kompakten SUV so gut ab. Bei welchen Modellen es nicht so viel Grund zur Freude gibt und welche empfehlenswert sind, zeigt AUTO BILD in der Bildergalerie.

Bildergalerie

TÜV-Report 2020: SUV gebraucht kaufen
TÜV-Report 2020: SUV gebraucht kaufen
TÜV-Report 2020: SUV gebraucht kaufen
Kamera
TÜV-Report 2020: SUV gebraucht kaufen

Von

Adele Moser