Ihr Revier sind die Metropolen: Kleinstwagen sind perfekt für die Stadt, denn sie passen selbst in kleine Parklücken, sind wendig und günstig in Unterhalt. Nicht nur Fahranfänger schätzen die kleinsten Pkw – nicht nur wegen ihrer handlichen Abmessungen, sondern auch wegen ihrer günstigen Preise. Wie sich gebrauchte Stadtflöhe bei der HU schlagen, verrät der TÜV-Report 2021. AUTO BILD hat die drei besten und schlechtesten Kleinstwagen zusammengestellt!

Kleiner Panda mit großen Problemen

Fiat Panda Twinair Turbo
Angesichts seiner kleinen Abmessungen bietet der Fiat Panda viel Platz – aber leider auch viele Schwächen!
Bild: Sven Krieger
Ein Verlierer bei den zwei- bis dreijährigen Kleinstwagen aus dem TÜV-Report 2021 ist der Fiat Panda. Der kleine Italiener hat einige Fans im Segment der Kleinsten. Beim TÜV hat der Panda es allerdings schwer: Schon früh erhält er ein schlechtes Zeugnis, und bereits beim ersten Termin auf der Hebebühne erhalten überdurchschnittlich viele Panda aufgrund erheblicher Mängel keine Plakette. Gut sind beim seit 2012 gebauten Panda (Typ 312) eigentlich nur die Lenkung sowie die Funktion der Bremse. An der Auspuffanlage gibt es anfänglich nichts zu meckern, doch schon schnell entwickelt sie sich zu einem Problem. Auch die Beleuchtung, die Bremsbauteile, die Achsfedern und Dämpfer sowie die Achsaufhängung sind schlecht.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Fiat Panda Cross Garmin Hybrid 1.0 GSE
16.450
Fiat Panda Cross Garmin Hybrid 1.0 GSE
3.000 km
51 KW (69 PS)
02/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 129 g/km*
Fiat Panda MY22 Hybrid 1.0 GSE 70PS
13.650
Fiat Panda MY22 Hybrid 1.0 GSE 70PS
3.000 km
51 KW (69 PS)
02/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 97 g/km*
Fiat Panda Cross Garmin Hybrid 1.0 GSE
16.750
Fiat Panda Cross Garmin Hybrid 1.0 GSE
3.000 km
51 KW (69 PS)
02/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 129 g/km*
Fiat Panda
13.990
Fiat Panda
3.000 km
51 KW (69 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 111 g/km*
Fiat Panda MY22 Hybrid
14.990
Fiat Panda MY22 Hybrid
3.000 km
51 KW (69 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 4,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 111 g/km*
Fiat Panda GARMIN Hybrid 1.0 GSE 51kw (70PS)
16.980
Fiat Panda GARMIN Hybrid 1.0 GSE 51kw (70PS)
5.000 km
51 KW (69 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 113 g/km*
Fiat Panda Hybrid City Plus 1.0 bez.Frontsch. Allwetter SHZ C
15.680
Fiat Panda Hybrid City Plus 1.0 bez.Frontsch. Allwetter SHZ C
2.831 km
51 KW (69 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 4,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 93 g/km*
Fiat Panda Garmin 1-0 GSE Hybrid 51kW (70PS)
16.980
Fiat Panda Garmin 1-0 GSE Hybrid 51kW (70PS)
2.500 km
51 KW (69 PS)
11/2022
Zum Angebot
Fiat Panda GARMIN Hybrid 1.0 GSE 51kw
16.499
Fiat Panda GARMIN Hybrid 1.0 GSE 51kw
5.000 km
51 KW (69 PS)
11/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 93 g/km*
Fiat Panda 1.0 GSE Hybrid
13.990
Fiat Panda 1.0 GSE Hybrid
5.000 km
51 KW (69 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 4,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 93 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Ein weiteres Sorgenkind ist der Hyundai i10. Aufgrund seines starken Ölverlusts und der schlechten Funktion der Fußbremse rasselt er schon früh durch die Hauptuntersuchung. Allerdings ist wichtig zu erwähnen, dass nicht immer nur die Technik schuld an diesem Zustand ist. Hat der Vorbesitzer sein Fahrzeug nicht ordentlich gepflegt, muss sein Nachfolger diese mangelnde Wartung oft teuer zahlen. (Hier geht es zu gebrauchten Klein- und Kleinstwagen)
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Opel Adam Jam - 1 Hand
9.650
Opel Adam Jam - 1 Hand
68.000 km
51 KW (69 PS)
11/2019
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Opel Adam Jam ... 1 HAND
9.450
Opel Adam Jam ... 1 HAND
59.000 km
51 KW (69 PS)
09/2019
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Opel Adam Jam 1.2 Klima+BT+USB+ALU+ALLWETTER+
10.990
Opel Adam Jam 1.2 Klima+BT+USB+ALU+ALLWETTER+
26.700 km
51 KW (69 PS)
09/2019
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Opel Adam 1.2 120 Jahre LM*W-Paket*PDC*BremsAss.
11.990
Opel Adam 1.2 120 Jahre LM*W-Paket*PDC*BremsAss.
34.700 km
51 KW (69 PS)
08/2019
Zum Angebot
Opel Adam 120 Jahre 1,4l*Sitzheizung-Ganzjahresreifen*-EU6d-
13.990
Opel Adam 120 Jahre 1,4l*Sitzheizung-Ganzjahresreifen*-EU6d-
28.830 km
64 KW (87 PS)
08/2019
Zum Angebot
Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 133 g/km*
Opel Adam 1.4 120 Jahre *Klima*PDC*uvm Top Zustand
11.990
Opel Adam 1.4 120 Jahre *Klima*PDC*uvm Top Zustand
57.500 km
64 KW (87 PS)
08/2019
Zum Angebot
Benzin, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 133 g/km*
Opel Adam 1.2 120 Jahre Edition
13.990
Opel Adam 1.2 120 Jahre Edition
47.500 km
51 KW (69 PS)
08/2019
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 124 g/km*
Opel Adam 120 Jahre
10.890
Opel Adam 120 Jahre
84.596 km
64 KW (87 PS)
08/2019
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Opel Adam 120 Jahre PDC NAVI TEILLEDER 17-ZOLL
Autoscout24 Smyle
13.490
Opel Adam 120 Jahre PDC NAVI TEILLEDER 17-ZOLL
24.847 km
64 KW (87 PS)
08/2019
Zum Angebot
CO2 Ausstoß 128 g/km*
Opel Adam 120 Jahre PDC NAVI TEILLEDER 17-ZOLL
13.290
Opel Adam 120 Jahre PDC NAVI TEILLEDER 17-ZOLL
24.847 km
64 KW (87 PS)
08/2019
Zum Angebot
CO2 Ausstoß 128 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Dass kleine Cityflitzer jedoch nicht immer schlecht sind, beweist Opel gleich mehrfach. Erneut ist der Adam zum Gewinner bei den Minis gekürt worden. Zwar hat Opels französische Konzernmutter PSA den Kleinstwagen mittlerweile aus dem Programm genommen, doch beim TÜV überzeugt er mit seiner geringen Mängelquote und inneren Werten.

Opel Karl überrascht als solider Gebrauchtwagen

Opel Karl 1.0
Opel Karl: praktisch, bezahlbar und technisch solide.
Bild: Alfred Harder / Autobild
Auch die Produktion des praktischen Opel Karl wurde eingestellt. Technisch präsentiert sich der Nachfolger des Agila jedoch ebenfalls als durchaus solide. Als allgemeine Schwäche von Opel-Modellen gilt jedoch Ölverlust – auch der Karl leidet früh daran. Welche Kleinstwagen ebenfalls überzeugen und bei welchen Vorsicht geboten ist, zeigt AUTO BILD in der Galerie!

Bildergalerie

Opel Adam  Opel Karl  Montage
Smart fortwo
Smart fortwo
Kamera
TÜV-Report 2021: Kleinstwagen gebraucht kaufen

Von

Adele Moser