Original ist nicht immer erste Wahl

Immer wieder Rechnungen: Kraftstoff, Steuern, Reparaturen – davon können Autofahrer ein Lied singen. Schön, wenn der ewige Rhythmus des Zahlens mal unterbrochen wird. Wie das geht? Ganz einfach: Der alte Katalysator ist kaputt, muss ausgewechselt werden, und das Austauschteil erreicht eine begünstigte Steuerklasse.

Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. Gewöhnlich raten wir zum Original-Ersatzteil, doch beim Kat machen wir eine Ausnahme. Ist dieser austauschreif, spielt aufgrund des hohen Fahrzeugalters das Thema Herstellergarantie keine Rolle mehr.

Einige Kat-Spezialisten bieten Teile, die nicht nur billiger sind als ein Original-Kat, sondern auch die begehrte Umschlüsselung auf eine günstigere Schadstoffklasse ermöglichen. Nach dem Einbau durch die Werkstatt füllt der Mechaniker ein dem Kat beigelegtes Formular aus, mit dem beim Finanzamt die Umschlüsselung beantragt wird.

Spar-Trick leider nicht für Exoten

Wer dagegen in der Markenwerkstatt den Kat tauschen lässt, erhält den technischen Stand wieder, den das Auto zum Zeitpunkt der Erstzulassung hatte – und spart nichts. Beispiel: Bei einem VW Passat mit 75 PS (Bj. 1990-94) ermöglicht der Austausch-Kat eine Umschlüsselung von Euro 1 auf D3. Bei 1,8 Liter Hubraum reduziert sich pro Jahr die Steuer um 103,14 Euro.

Kat-Spezialist HJS empfiehlt inklusive Montage und Mehrwertsteuer einen Endverbraucherpreis von 410 Euro, die Auspuff-Reparatur rechnet sich nach vier Jahren. Und wer nicht mehr so lange mit seinem Fahrzeug fahren möchte, wird bei einem Verkauf seinen Wagen schneller los, erhält einen besseren Preis. Schließlich wollen auch Gebrauchtwagenkäufer Steuern sparen.

Leider klappt der Spar-Trick nicht bei allen Fahrzeugtypen. Für Exoten, Sportwagen, aber auch für viele Vans und Offroader sind Angebote Mangelware. Die wichtigsten Kat-Anbieter zeigen im Internet ihre Angebote und geben gerne auch telefonisch Auskunft über das Angebot. Und wenn es schon keinen passenden Kat gibt, können Profis wie Twin-Tec dennoch mit Spar-Tricks aus der Steuer-Klemme helfen, zum Beispiel mit Kaltlaufreglern.

Adressen von Kat-Anbietern:

Twin-Tec, Telefon 0 22 44-91 80 40, www.twintec.de HJS Leistritz, Telefon 0 23 73-987-0, www.hjsleistritz.com Ernst – Apparatebau, Telefon 0 23 31-36 00-0, www.ernst-hagen.de DeLaTec, Telefon 06281-562-007, www.delatec.de LRT Fleck, Telefon 0 62 27-63 69 2, www.lrt-fleck.de Vitkus Abgastechnik, Telefon 04 61-94 03 51 0, www.katshop.de GAT Katalysatoren, Telefon 0 20 43-94 00-0, www.gat-kat.de