Unfallstatistik 2004
Alle 14 Minuten ein verletztes Kind

—
2004 wurden 37.000 Kinder auf Deutschlands Straßen verletzt, 153 starben. Weniger als im Vorjahr, aber immer noch viel zu viele.
Die Zahl der verunglückten Kinder im Straßenverkehr ist 2004 deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden rund 37.000 Kinder im Alter unter 15 Jahren bei Unfällen auf der Straße verletzt, 153 davon starben.
Damit sank die Zahl um 7,4 Prozent – trotzdem wird immer noch alle 14 Minuten ein Kind auf Deutschlands Straßen verletzt. Die meisten (13.241) verunglückten mit dem Fahrrad, 9684 als Fußgänger, und mehr als 12.000 als Autoinsassen. Bei der großen Mehrheit der tödlichen Unfälle waren die Kinder Pkw-Insassen. Insgesamt verunglückten im vergangenen Jahr 445.968 Menschen auf den Straßen – ein Rückgang von 4,9 Prozent.
Damit sank die Zahl um 7,4 Prozent – trotzdem wird immer noch alle 14 Minuten ein Kind auf Deutschlands Straßen verletzt. Die meisten (13.241) verunglückten mit dem Fahrrad, 9684 als Fußgänger, und mehr als 12.000 als Autoinsassen. Bei der großen Mehrheit der tödlichen Unfälle waren die Kinder Pkw-Insassen. Insgesamt verunglückten im vergangenen Jahr 445.968 Menschen auf den Straßen – ein Rückgang von 4,9 Prozent.
Service-Links