Das von Mercedes-Benz entwickelte Insassenkonzept Pre-Safe (Vor-Schutz) wurde vom World Traffic Symposium mit dem Traffic Safety Achievement Award (Verkehrs-Sicherheits-Leistungs-Preis) ausgezeichnet. Den Preis vergibt das Symposium jedes Jahr für diejenige Entwicklung, die am meisten dazu beiträgt, die Zahl der schweren Verletzungen auf Amerikas Straßen zu reduzieren.

Pre-Safe arbeitet wie folgt: Wenn das Fahrzeug schleudert oder abrupt bremst, sorgen Sensoren von ESP oder Bremsassistent dafür, dass die elektrisch verstellbaren Sitze in ihre optimale Position fahren, das Schiebedach schließt und sich die Gurte vorsorglich straffen. Damit sitzen die Insassen im Fall eines Unfalls optimal, Airbags und Sicherheitsgurte können ihre Funktion perfekt erfüllen. Kommt es dagegen zu keiner Kollision, fahren Sitze und Gurte in die bequeme Ausgangsstellung zurück und sind erneut einsatzbereit.

In diesem Jahr war Pre-Safe bereits mit dem Innovationspreis "Europa Auto 1" von AUTO BILD und seinen 13 europäischen Schwesterzeitschriften ausgezeichnet worden. Das System feierte seine Serienpremiere im Herbst 2002 in der Mercedes-Benz S-Klasse.