Urbee 2 aus dem 3-D-Drucker
Fährt wie gedruckt

—
Eine amerikanische Firma hat erstmals ein komplettes Auto in einem 3-D-Drucker erzeugt. Das Urbee 2 genannte Fahrzeug besteht aus 50 Einzelteilen und könnte ein Vorgeschmack auf die Zukunft sein.
Halsketten, Zahnkronen, Pistolen – 3-D-Drucker verschmelzen Kunststoff- und Metallpulver zu den unterschiedlichsten Gegenständen. Die US-Firma Kor Ecologic hat nun ein ganzes Auto ausgedruckt. Abgesehen von Motor, Chassisteilen und den Reifen, besteht der Prototyp des Urbee 2 nur aus Schicht für Schicht modellierten Druckerzeugnissen. Vorteil der Methode: 3-D-Drucker können die Dicke von Teilen variieren, sie gezielt verstärken. Und: Wo sonst viele Einzelteile verschraubt werden, drucken die Maschinen am Stück. Beides spart Gewicht.
Elektroauto "Mobile": Lenken per Maus und Touchpad

Das Hybridauto Urbee 2 besteht aus 50 Einzelteilen. Seine Produktion in einem 3-D-Industriedrucker dauert rund 2500 Stunden.
Hier geht es zu den Greencars
Service-Links