Aus großem Messe-Trara macht sich Lada nicht viel. Die Russen feiern die Premiere ihres neuen Priora – und stellen die beiden Varianten 2170 (Stufenheck) und 2172 (Fließheck) lieber gleich zum Verkauf ins Schaufenster. Bestellt werden darf ab sofort, los geht's bei 8500 Euro fürs Stufenheck, der Fünftürer kostet 200 Euro mehr. Beide Varianten werden von einem 98 PS starken 1,6-Liter-Benziner angetrieben, der Euro 4 erfüllt. Als Durchschnittsverbrauch verspricht Lada 6,3 Liter auf 100 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 183 km/h, Tempo 100 soll nach 11,5 Sekunden abgehakt sein.
400 bis 1300 Liter Kofferraumvolumen verspricht Lada für seine neue Mittelklasse.
Servolenkung, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Metalliclackierung, Frontairbags, hintere Kopfstützen und Antiblockiersystem sind Serie, geschaltet wird über ein manuelles Fünfganggetriebe. Der Kofferraum schluckt mindestens 400 Liter, maximal passen in den Priora mit Fließheck 1300 Liter. Alternativ gibt's den Lada Priora gegen 2300 Euro Aufpreis auch mit bivalentem Autogasantrieb.

Von

Michael Voß