Verkehrs-Rambo Schumi II
Führerschein weg!

—
Ralf Schumacher ist mal wieder seinen Lappen los. Der Formel-1-Star wurde erneut beim Rasen erwischt.
Schnell, schneller, Schumi – kann ein Schumacher nicht langsam fahren? Wie "Bild am Sonntag" berichtet, wurde die Raserei Ralf Schumacher (26) zum Verhängnis. Zum dritten Mal verliert der Verkehrs-Rambo seinen Führerschein. Der Formel-1-Star wurde mit 130 km/h geblitzt. Erlaubt waren nur 80 km/h. Ralf wortkarg: "Kein Kommentar!"
Schumacher war auf dem Weg zur BMW-Weihnachtsfeier nach Kitzbühel. Auf der Landstraße zwischen Erpfendorf und St. Johann/Tirol gab er in seinem BMW X5 (286 PS) Gas. Eine Polizeistreife stoppte ihn. Sechs Wochen ist Ralf jetzt den Führerschein los. Gerade jetzt trifft ihn das besonders hart. Denn erste letzte Woche hat sich Ralf ein neues "Spielzeug" zugelegt: den Monster-Jeep Hummer H2. Schumis Traum hat 350 PS, kostet 110.000 Dollar und schafft jedes Gelände.
Nach dem Formel-1-Rennen in Indianapolis Ende September hatte er den Wagen bei Rick Jones, dem Manger seines Team-Kollegen Pablo Montoya, bestellt. Das panzer-ähnliche Fahrzeug wurde aus den USA importiert. Wegen der geringen Produktionszahl ist die zivile Version des Golfkrieg-bewährten Hummer sehr begehrt.
Jetzt wird Ralf seine Rarität vorerst in der Garage bewundern können. Nichts Neues für ihn. Schon 1996 (Drängeln auf der Autobahn) und 2001 (mit 70 km/h mehr als erlaubt) hatte Ralf jeweils seinen Lappen abgegeben. Ein Schumacher kann wohl nicht langsam fahren.
Schumacher war auf dem Weg zur BMW-Weihnachtsfeier nach Kitzbühel. Auf der Landstraße zwischen Erpfendorf und St. Johann/Tirol gab er in seinem BMW X5 (286 PS) Gas. Eine Polizeistreife stoppte ihn. Sechs Wochen ist Ralf jetzt den Führerschein los. Gerade jetzt trifft ihn das besonders hart. Denn erste letzte Woche hat sich Ralf ein neues "Spielzeug" zugelegt: den Monster-Jeep Hummer H2. Schumis Traum hat 350 PS, kostet 110.000 Dollar und schafft jedes Gelände.
Nach dem Formel-1-Rennen in Indianapolis Ende September hatte er den Wagen bei Rick Jones, dem Manger seines Team-Kollegen Pablo Montoya, bestellt. Das panzer-ähnliche Fahrzeug wurde aus den USA importiert. Wegen der geringen Produktionszahl ist die zivile Version des Golfkrieg-bewährten Hummer sehr begehrt.
Jetzt wird Ralf seine Rarität vorerst in der Garage bewundern können. Nichts Neues für ihn. Schon 1996 (Drängeln auf der Autobahn) und 2001 (mit 70 km/h mehr als erlaubt) hatte Ralf jeweils seinen Lappen abgegeben. Ein Schumacher kann wohl nicht langsam fahren.
Service-Links