Verkehrszeichen
Abholzen im Schilderwald?

—
Die rot-grüne Koalition will die Zahl der rund 20 Millionen Verkehrsschilder deutlich reduzieren.
Zu viele Schilder an deutschen Straßen hat die rot-grüne Koalition ausgerechnet im Wahljahr ausgemacht. Dagegen soll noch in diesem Jahr eingeschritten werden. Dies geht aus einem Schreiben der Bundesregierung hervor, das der Tageszeitung DIE WELT vorliegt. In dem Schreiben heißt es: "Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen überarbeitet gemeinsam mit den obersten Straßenbehörden der Länder Bestimmungen des besonderen Teils der StVO mit dem Ziel 'Weniger Verkehrszeichen – bessere Beschilderung'." Für die Eindämmung des Schilderwaldes müssen die Paragrafen 39 bis 43 der Straßenverkehrsordnung und die entsprechenden Verwaltungsvorschriften geändert werden.
Nach Ansicht des Bundesrechnungshofes hätten die öffentlichen Haushalte in den vergangenen Jahren allein auf den Bundesfernstraßen durch die "Vermeidung überflüssiger Schilder" bis zu 100 Millionen Euro einsparen können. Verkehrsexperten halten in geschlossenen Ortschaften 20 Prozent der Verkehrszeichen für überflüssig.
Nach Ansicht des Bundesrechnungshofes hätten die öffentlichen Haushalte in den vergangenen Jahren allein auf den Bundesfernstraßen durch die "Vermeidung überflüssiger Schilder" bis zu 100 Millionen Euro einsparen können. Verkehrsexperten halten in geschlossenen Ortschaften 20 Prozent der Verkehrszeichen für überflüssig.
Service-Links