Vier Millionen Seat gefertigt
Jubiläum in Martorell

—
Zehn Jahre nach Produktionsstart lief im Seat-Stammwerk Martorell das vier millionste Auto vom Band – ein Ibiza 1.9 TDI.
Im Seat-Werk Martorell ist jetzt das vier millionste Fahrzeug vom Band gelaufen. Der rote Seat Ibiza 1.9 TDI mit 130 PS/96 kW ging an einen Kunden in Spanien. Vor zehn Jahren, am 22. Februar 1993, hatte Seat mit der Produktion im Werk Martorell begonnen. Die Kapazität war ursprünglich auf 1500 Fahrzeuge täglich ausgelegt, heute sind es 2200.
Seit ihrem Bestehen hat die Marke Seat insgesamt 14 Millionen Fahrzeuge produziert. Wolfram Thomas, Vorstand Produktion: "Wir sind stolz auf diesen Meilenstein und werden auch zukünftig dafür sorgen, dass Martorell bestens gerüstet ist im Sinne neuester Technologie, Produktionsprozesse und Umweltschutz."
In Martorell werden bis auf den Alhambra alle Baureihen der Marke gefertigt. Die Großraumlimousine läuft in Palmela vom Band, einem Werk des Volkswagen-Konzerns. Im Rahmen der Kooperation mit Volkswagen werden in Martorell auch Fahrzeuge für VW produziert, zum Beispiel der Caddy.
Seit ihrem Bestehen hat die Marke Seat insgesamt 14 Millionen Fahrzeuge produziert. Wolfram Thomas, Vorstand Produktion: "Wir sind stolz auf diesen Meilenstein und werden auch zukünftig dafür sorgen, dass Martorell bestens gerüstet ist im Sinne neuester Technologie, Produktionsprozesse und Umweltschutz."
In Martorell werden bis auf den Alhambra alle Baureihen der Marke gefertigt. Die Großraumlimousine läuft in Palmela vom Band, einem Werk des Volkswagen-Konzerns. Im Rahmen der Kooperation mit Volkswagen werden in Martorell auch Fahrzeuge für VW produziert, zum Beispiel der Caddy.
Service-Links