VLN: Zuwachs bei Frikadelli
Zurück am Nürburgring

—
Nur zwei Wochen nach dem fulminanten Auftakt, startet die VLN auf dem Nürburgring wieder durch: Erneut sind mehr als 190 Fahrzeuge am Start.
Bild: Patrick Funk
Nur Wochen nach dem Auftakt, kehrt die VLN an den Nürburgring zurück. Und wie: Für das 42. DMV 4-Stunden-Rennen sind erneut mehr als 190 Fahrzeuge genannt. Neben der Masse von mehr als 30 GT3-Boliden, sorgen vor allem die kleinen Boliden für spannenden Rennsport auf der längsten Rennstrecke der Welt.
Frikadelli Racing hat das Engagement in der VLN verstärkt: Beim zweiten Lauf schickt der Rennstall aus Barweiler einen zweiten Porsche 911 GT3 R auf die Reise - mit starker Besetzung. Denn neben Stammfahrer Norbert Siedler greift mit Lucas Luhr ein zweifacher Gesamtsieger des 24-Stunden-Rennens ins Lenkrad.
Im altbekannten Frikadelli-Porsche werden Teamchef Klaus Abbelen, Sabine Schmitz und Andreas Ziegler einen Blick auf den neuen Pro-Am-Siegerpokal werfen. Doch die Konkurrenz ist hart: Das Wochenspiegel Team Monschau setzt wieder einen Ferrari 488 GT3 ein, Landgraf Motorsport schickt einen Mercedes-AMG GT3 mit den Fahrern Klaus Landgraf, Markus und Stefan Schmickler ins Rennen.

Siegeshungrig: Der Golf GTI TCR greift nach dem zweiten Saisonerfolg
Der Startschuss für das 42. DMV 4-Stunden-Rennen fällt am Samstag, dem 8. April 2017, um 12 Uhr. Zuvor werden im Zeittraining von 8:30 bis 10:00 Uhr bereits die Startplätze ausgefahren.
Service-Links