Ab sofort starten S40 und den V50 mit neuer Motorisierung: Unter dem bisherigen 2,4-Liter-Benziner (140 PS) sortiert sich ein 1,6-Liter mit 100 PS ein. Das maximale Drehmoment liegt bei 150 Nm. Damit beschleunigen der Volvo S40 und der Volvo V50 in 11,9 beziehungsweise 12,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitze liegt bei 185 km/h. Für beide Modellen gibt Volvo den Durchschnittsverbrauch mit 7,2 Litern auf 100 Kilometer an. Die Basispreise: Volvo S40 1.6: 20.700 Euro, Volvo V50 1.6: 22.200 Euro.

Auch der Einstieg in die Dieselklasse wird neu definiert: Zum weiter angebotenen zweiliter-Diesel (136 PS) kommt ebenfalls ein 1,6-Liter mit 110 PS dazu. Dabei soll es sich um die sparsamste Volvo-Maschine aller Zeiten handeln. Der Vierzylinder-Turbodiesel mit zwei obenliegenden Nockenwellen und Vierventil-Technik ist komplett aus Aluminium gefertigt und hat ein maximales Drehmoment von 240 Nm.

Den S40 beschleunigt der Motor in 12 Sekunden von 0 auf 100 km/h, beim S50 dauert es eine Zehntelsekunde länger. Beide Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Der Volvo S40 1.6D begnügt sich im Schnitt mit 4,9 Litern Diesel, beim V50 1.6D sind es glatte fünf Liter. Die Basispreise: Volvo S40 1.6D: 21.950 Euro, Volvo V50 1.6D: 23.450 Euro.