Der letzte Saab 9-3 und die erste Generation des Volvo S60 waren schon zu Lebzeiten seltene Gäste im Straßenbild. Heute sind sie beinahe ausgestorben. Dabei bieten sie als Gebrauchte reichlich Klasse, Individualität und Qualität zum Schleuderpreis. Man muss sie nur finden. Mit coupéartiger Seitenlinie und potenten Fünfzylindern sollte der S60 die edle Mittelklasse aufmischen und endlich junge Käufer zu den Schweden holen. Das klappte nur so mittelmäßig. Trotz neunjähriger Bauzeit blieb der S60 eine Randerscheinung auf deutschen Straßen. Ein Status, der bei Saab längst Tradition hatte. Um das zu ändern, bekam der 2002 präsentierte 9-3 erstmals ein klassisches Stufenheck. Es half nichts, am wirtschaftlichen Misserfolg konnte auch der 2005 nachgeschobene Kombi nicht mehr viel ändern. Das Ende ist bekannt, 2012 war Schluss mit dem Autobau in Trollhättan.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Volvo S60 B4 Benzin Plus Dark Pano LED H&K Surround View
50.980
Volvo S60 B4 Benzin Plus Dark Pano LED H&K Surround View
2.500 km
145 KW (197 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Volvo S60 B4 Benzin Plus Dark H&K LED Pilot Assist Leder
48.480
Volvo S60 B4 Benzin Plus Dark H&K LED Pilot Assist Leder
6.000 km
145 KW (197 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Volvo S60 Plus Dark B5 AWD Benzin Harman&Kardon+Lenkradhzg.+
59.490
Volvo S60 Plus Dark B5 AWD Benzin Harman&Kardon+Lenkradhzg.+
5.254 km
184 KW (250 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 155 g/km*
Volvo S60 B5 Ultimate Dark AWD SHZ H/K NAVI ACC LED
53.490
Volvo S60 B5 Ultimate Dark AWD SHZ H/K NAVI ACC LED
9.289 km
184 KW (250 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 177 g/km*
Volvo S60 B4 Benzin Plus Dark Panoramadach Blis Frontscheibe
48.890
Volvo S60 B4 Benzin Plus Dark Panoramadach Blis Frontscheibe
7.500 km
145 KW (197 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Volvo S60 B4 Plus Dark GOOGLE SHZ H/K NAVI LED PANO
45.290
Volvo S60 B4 Plus Dark GOOGLE SHZ H/K NAVI LED PANO
3.800 km
145 KW (197 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Volvo S60 B4 Benzin Plus Dark 7-Gang DSG *Schiebedach*
44.950
Volvo S60 B4 Benzin Plus Dark 7-Gang DSG *Schiebedach*
2.500 km
145 KW (197 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Volvo S60 Lim. B5 Benzin AWD Mild-Hybrid Plus Dark
49.900
Volvo S60 Lim. B5 Benzin AWD Mild-Hybrid Plus Dark
3.000 km
184 KW (250 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 154 g/km*
Volvo S60 B4 R Design FLA 360 elSitz STH
45.699
Volvo S60 B4 R Design FLA 360 elSitz STH
19.500 km
145 KW (197 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 145 g/km*
Volvo S60 B4 Mild-Hybrid Benzin R Design FLA 360 elSitz STH
45.999
Volvo S60 B4 Mild-Hybrid Benzin R Design FLA 360 elSitz STH
19.500 km
145 KW (197 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 145 g/km*
Alle Volvo S60 gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der traditionelle Turbo kaschiert die Drehzahlsprünge des Saab

Saab 9-3
Klare, fahrerorientierte Bedienung und Turbo – der 9-3 ist ein echter Saab.
Ein Jammer, wie die Fahrt über die kleinen Nebenstraßen Schleswig-Holsteins heute klarmacht. Die etwas haltlosen Sessel sind breit und gemütlich. Das knochige Getriebe arbeitet exakt und ist lang gestuft. Der traditionelle Turbo kaschiert schon im 150 PS starken 1.8 T mit seinem Drehmoment gekonnt die großen Drehzahlsprünge. Das funktioniert so gut, dass sich der 2,4-Liter-Fünfzylinder im Volvo, der neben seinem Hubraum-Plus auch 20 Pferdchen mehr unter der Haube hat, im Vergleich überraschend schlapp anfühlt. Dafür läuft er als klassischer Sauger herrlich linear und gleichmäßig. Der sonore Fünfzylinder trompetet bassig und rauchig in allen Tonlagen. Dazu passt im S60 auch, dass die verbaute Fünfstufenautomatik noch immer butterweich durch die Gänge hüpft. In Verbindung mit den üppig dimensionierten Sitzen und der weit vorn stehenden Scheibe stellt sich so ein leicht entkoppeltes, etwas amerikanisches Fahrgefühl ein.
Überblick: Alles zum Volvo S60 und zum Saab 9-3

Der Volvo wirkt eine halbe Klasse größer als der Saab

Volvo S60
Breite Mittelkonsole, Hochfahr-Navi und rauchige Fünfzylinder im Volvo. Mit dem Facelift 2004 besserte sich die Detailqualität.
Grundsätzlich wirkt der Volvo erwachsener als der Saab. Mit seiner breiteren Statur, den niedrigeren Fahrgeräuschen und einem hohen Maß an Qualität wirkt er immer locker eine halbe Klasse größer als der Saab. Und hochwertiger. Trotz seiner 13 Jahre und rund 270.000 Kilometern zeigt unser Testfahrzeug kaum Vergang, weder innen noch außen. Rost ist dem S60 genauso unbekannt wie abplatzender Klarlack im Innenraum. Es mag Autos geben, die wertiger wirken. Es gibt aber nur wenige, die es wirklich sind. Der S60 zeigt beeindruckend, dass Qualität weniger eine Spaltmaß- und Oberflächenfrage ist, sondern vielmehr von echter Langzeitqualität abhängt. Im direkten Vergleich drängt sich immer wieder der Eindruck auf, dass sich Volvo dem Kostendruck der damaligen Konzernmutter Ford besser widersetzen konnte als Saab, wo man ständig unter der unbarmherzigen GM-Knute stand. So wirkt der 9-3, obwohl länger, nicht nur kleiner und kompakter, sondern auch filigraner und empfindlicher. Mechanik und Elektronik sind labiler, bei frühen, ungepflegten Modellen finden sich die ersten Rostnester. Gepflegte Fahrzeuge (meist aus erster Hand!) hingegen fallen nicht mehr im Wert und demonstrieren stille Klasse. Nicht nur am Nordseestrand.Fazit von Malte Büttner: Saab 9-3 und Volvo S60 bieten viel nordischen Stil und Individualismus für kleines Geld. Wer sich gerne von der breiten Masse abheben möchte, ohne viel zu investieren, wird hier fündig. Mit etwas Glück finden sich noch heute gepflegte Ersthand-Fahrzeuge mit kompletter Historie für unter 4000 Euro. Urteil Volvo: 4,5 von fünf Punkten; Urteil Saab: 3,5 von fünf Punkten.