Er ist ein Klassiker – und inzwischen Geschichte: Zwar konnte der VW Beetle nie an die Erfolge des Käfers anknüpfen, doch hat sich der Retro-Kompakte zumindest immer auf eine eingeschworene Fan-Gemeinde verlassen können. Auch nach seinem Produktionsende ist der Beetle nach wie vor ein beliebtes Modell für Tuner. Jetzt stellt auch B&B ein umfangreiches Leistungs-Update zur Verfügung.

Bis zu 380 PS und 525 Nm

Kraftkur für den Käfer-Nachfolger
Bis zu 380 PS holt B&B aus dem Zweiliter-Turbo-Motor im VW Beetle. Serie sind 220 PS!
Für knapp 10.000 Euro hebt der Tuner mit seinem Stage-4-Kit die Leistung des 2.0 TSI von 220 PS auf 380 PS an, das Drehmoment steigt ähnlich kräftig von 350 auf 525 Newtonmeter. Möglich machen es ein größerer Turbolader, verbesserte Luftzufuhr und natürlich eine neue Software. Der Standardsprint verkürzt sich dadurch von 6,7 auf 5,2 Sekunden, Tempo 200 zeigt der Tacho nach 17,8 Sekunden an – acht Sekunden schneller als mit der Serienversion. Die Vmax liegt bei über 250 km/h.
Deutlich günstiger bietet B&B die Leistungs-Kits Stage 2 (300 PS, circa 1500 Euro) und Stage 3 (326 PS, rund 4000 Euro) an. Auch hier hebt der Tuner die Vmax-Begrenzung auf. Wer nochmal knapp 300 Euro investiert, bekommt außerdem neue Federn, die den Beetle 30 Millimeter tiefer legen; für 1800 Euro gibt es auch ein KW-Fahrwerk. Abgerundet wird der B&B-Beetle mit Hochleistungsbremsen (3800 Euro) und neuen Rädern in den Größen 18, 19 (ab 2000 Euro) und 20 Zoll (ab 3300 Euro).

Von

Michael Gebhardt