VW CrossTouran: Vorstellung
Touran fürs Grobe

—
Wenn Papa auch mal über den Feldweg bügeln möchte, ist der CrossTouran angesagt. VW hat jetzt den aktuellen Touran höhergelegt: Hier gibt's erste Bilder und die Preise!
"Er ist das Statement dieses Sommers für positives Lebensgefühl." Na, da hat die Marketing-Abteilung von VW aber einen rausgehauen. Es geht nämlich nicht um ein neues Cabrio, sondern um den neuen CrossTouran. Kurz nach dem Marktstart des "zivilen" Touran hat Volkswagen den Van auch schon beplankt und höhergelegt. Und verrät auch schon den Preis für den Plastikzierrat samt üppiger Ausstattung: Bei 27.700 Euro geht's los im Falle des CrossTouran mit 1,4-Liter-TSI und 140 PS. Ein Preisvergleich mit dem Touran ohne Cross: Der kostet als TDI mit 105 PS als Trendline ab 24.550 Euro, der CrossTouran mit gleichem Motor belastet den Familienetat mit 28.025 Euro. Wer jetzt den Abakus zückt, wird feststellen, dass hier ein Preisunterschied von 3475 Euro aufs Budget schlägt.
Überblick: Alle News und Tests zum VW Touran

Vergleich: Touran gegen Verso, Zafira und Grand Scénic
Erstmals ist der CrossTouran auch als Erdgasvariante "Ecofuel" erhältlich, das dürfte die Mienen der Besitzer an der Tankstelle aufhellen. Zudem bedeuten 4,7 Kilo Erdgas auf 100 Kilometern bescheidene 126 Gramm CO2 pro Kilometer. Ansonsten kann der CrossTouran alles, was der zivile Bruder auch kann: Bis zu sieben Personen einpacken, 1989 Liter Gepäck wegstecken und 39 Ablagen für Kleinkram bereitstellen. Die Motorenpalette teilt sich der Touran fürs Grobe mit dem normalen Touran, es gibt TSI- und TDI-Aggregate sowie den Ecofuel-Motor mit einer Leistungsspanne von 105 bis 170 PS.
Großer Bruder: Alles über den VW Sharan
Service-Links