VW Fox ab 8950 Euro
Nach Wolf kommt Fuchs

—
Ab Mai 2005 steht der Fox beim VW-Händler. Kann man den kleinen Lupo-Nachfolger zum Kampfpreis guten Gewissens kaufen?
Gewachsen ist er, der kleinste Volkswagen. Und zwar um ganze 30 Zentimeter. Der Name läßt das allerdings nicht vermuten: vorher Lupo (italienisch für Wolf), jetzt Fox (englisch für Fuchs). Jedenfalls ist der Neue mit den brasilianischen Genen tierisch günstig für einen VW – und für das, was er zu bieten hat.
Das geht los mit dem Platzangebot: reichlich! Dank 1,54 Meter Höhe hat man einen guten Überblick und kommt leicht rein und raus. Auch auf der Rückbank (zwei gut geformte Einzelsitze) ist genügend Knie- und Kopffreiheit. Unter die Vordersitze passen sogar kleine Reisetaschen. Praktisch auch die um 15 Zentimeter verschiebbare Rückbank (Extra), die geteilt umgeklappt werden kann. Der Kofferraum wächst von 260 auf bis zu 1016 Liter.
Für den Antrieb sorgen wahlweise zwei Benziner mit 55 und 75 PS oder ein 70-PS-Diesel. Die Benziner machen den 3,82 Meter langen und 998 bis 1085 Kilo leichten Fox nicht gerade zum Sportwagen (17,5/13 Sekunden bis Tempo 100, Spitze 148/167 km/h, Verbrauch 6,0/6,7 Liter Super). Der Diesel sorgt vor allem an Ampel und Zapfsäule für mehr Spaß (14,7 Sekunden bis Tempo 100, 4,9 Liter Verbrauch) – an sein Turbopfeifen muß man sich allerdings gewöhnen. Serienmäßig fährt der Fox mit ABS, zwei Airbags, Gurtstraffern, Isofix-Kindersitzhalterungen, höhenverstellbarem Lenkrad und Fahrersitz. ESP und Seitenairbags kosten extra.
Das geht los mit dem Platzangebot: reichlich! Dank 1,54 Meter Höhe hat man einen guten Überblick und kommt leicht rein und raus. Auch auf der Rückbank (zwei gut geformte Einzelsitze) ist genügend Knie- und Kopffreiheit. Unter die Vordersitze passen sogar kleine Reisetaschen. Praktisch auch die um 15 Zentimeter verschiebbare Rückbank (Extra), die geteilt umgeklappt werden kann. Der Kofferraum wächst von 260 auf bis zu 1016 Liter.
Für den Antrieb sorgen wahlweise zwei Benziner mit 55 und 75 PS oder ein 70-PS-Diesel. Die Benziner machen den 3,82 Meter langen und 998 bis 1085 Kilo leichten Fox nicht gerade zum Sportwagen (17,5/13 Sekunden bis Tempo 100, Spitze 148/167 km/h, Verbrauch 6,0/6,7 Liter Super). Der Diesel sorgt vor allem an Ampel und Zapfsäule für mehr Spaß (14,7 Sekunden bis Tempo 100, 4,9 Liter Verbrauch) – an sein Turbopfeifen muß man sich allerdings gewöhnen. Serienmäßig fährt der Fox mit ABS, zwei Airbags, Gurtstraffern, Isofix-Kindersitzhalterungen, höhenverstellbarem Lenkrad und Fahrersitz. ESP und Seitenairbags kosten extra.
Service-Links