Der 2012 erstmals präsentierte VW Golf 7 hob die Messlatte in der Kompaktklasse auf ein neues Level. Länger, breiter und luxuriöser als sein Vorgänger, auf Wunsch kam der Golf 7 vollgestopft mit Technik und Assistenten daher. Kurz darauf brachte VW die wohl begehrteste Version des Golf auf den Markt: den legendären GTI. In der Basis-Variante mit 220 PS und als "Performance" mit 230 war der Sport-Golf der siebten Generation etwas besser motorisiert als sein Vorgänger (211 PS) und entwickelte sich schnell zum Verkaufshit. Mit Neupreisen ab rund 30.000 Euro war der siebte GTI auch der teuerste, zeichnete sich zum Leidwesen für Gebrauchtkäufer zudem durch seine hohe Wertstabilität aus. Nun, da der Golf 8 in den Startlöchern steht, gibt es einige günstige Angebote für gebrauchte Golf 7 GTI. In Pforzheim wurde jetzt ein Basis-GTI mit Schnäppchenpotenzial verkauft!

Nicht zu alt, moderate Laufleistung

GTI-Golf zum Schnäppchenpreis?
Lackierung in "Pure White", zwei dicke Endrohre und silberne 18-Zoll-Felgen. Ein echter GTI.

Der angebotene Sport-Golf rollte im Jahr 2015 vom Band, hatte seitdem erst 63.800 Kilometer runter. Unter der Haube steckt ein 2,0-Liter-TSI-Motor mit 220 PS und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm bei 1500 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 246 km/h, den 0-auf-100-Sprint bewältigt der Kompaktsportler in flotten 6,5 Sekunden. Geschaltet wird manuell über ein Sechs-Gang-Getriebe. Im Innenraum sorgen eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und Sitzheizung für angenehme Temperaturen. Für mehr Sicherheit hat der Golf eine eingebaute Park-Distance-Control und einen Sensor, der Müdigkeit beim Fahrer erkennt. USB-Anschluss und Navi stecken natürlich auch drin. Die Bilder im Inserat zeigten den weißen Golf von seiner besten Seite. Schäden oder Mängel waren nicht zu erkennen, der GTI machte einen makellosen Eindruck. Optisch fielen die optionalen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Silber auf.

Günstig im Marktvergleich

Für 16.495 Euro bot der Verkäufer den etwa vier Jahre alten Golf 7 GTI an. Das ist etwa die Hälfte des angegebenen Neupreises von rund 31.000 Euro und erschien angesichts des Alters, der moderaten Laufleistung und Ausstattung des Fahrzeugs als nicht gerade viel. Zudem gilt der Sport-Golf der siebten Generation als zuverlässig. Einzig der aufwendig konstruierte Turbo-Motor birgt Problem-Potenzial. Im Marktvergleich war der angebotene GTI eher günstig. Vergleichbare Modelle haben meist deutlich mehr Kilometer auf dem Tacho oder sind teurer. Weitere gebrauchte VW Golf GTI gibt's hier!

Von

Julian Rabe