VW Golf 7 und Polo 6: Kauftipps für Gebrauchtwagen, Rabatt
Frischer Polo oder bewährter Golf 7?
—
Der Polo 6 bietet aktuelle Konnektivität und ist modern, der bewährte VW Golf 7 überzeugt mit Zuverlässigkeit und ist etwas größer. Tipps für den Kauf – und zwei Gebrauchtwagen für 15.000 Euro mit Rabatt!
Die siebte Generation des VW Golf ist seit 2012 am Start, der Polo in seiner sechsten Generation erst seit 2017. AUTO BILD hat zwei Autos aus dem Baujahr 2018 miteinander verglichen. Vom Platzangebot her muss sich der Polo 6 vorm Golf 7 kaum mehr verstecken. In der Länge unterscheiden sich beide Konzernbrüder nur noch um 20 Zentimeter. Der Golf 7 überzeugt durch Haltbarkeit und Qualität beim TÜV. Der Polo 6 ist das aktuellere Fahrzeug in Bezug auf Optik und Konnektivität. Diverse Karosserie-Sicken und die scharf geschnittenen Scheinwerfer entsprechen der aktuellen VW-Designsprache. Das optionale digitale Cockpit sowie der große Multimedia-Bildschirm versorgen Fahrer und Passagiere mit Infos und Unterhaltung. Stöbert man aktuell auf der richtigen Gebrauchtwagenplattform, findet man Exemplare unter 15.000 Euro – dazu kommen eine Gebrauchtwagengarantie und ein attraktiver Rabatt. Ein gutes Beispiel ist dieses Angebot: In Oldenburg (Niedersachsen) wird ein tornadoroter VW Golf 1.6 TDI mit nur 26.050 Kilometern auf dem Tacho inseriert. Der 116-PS-Diesel wurde im Januar 2019 zum ersten Mal zugelassen, ist scheckheftgepflegt und soll 14.974 Euro kosten. Dazu gibt es 600 Euro Extra-Rabatt! Bei diesem gebrauchten VW Polo 6 gibt es als Extra-Rabatt 300 Euro obendrauf! In Jena (Thüringen) bietet ein Händler den flash-roten VW Polo 1.0 CTSI Highline an. Der Kleinwagen mit 95 PS wurde im Juli 2018 das erste Mal zugelassen, ist bisher nur 17.550 Kilometer gelaufen und wurde scheckheftgepflegt. Kostenpunkt: 14.988 Euro.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Polo 6 überzeugt mit digitalem Cockpit

Kantiger Auftritt: Diverse Karosserie-Sicken und scharf geschnittene Scheinwerfer kennzeichnen den Polo.
Golf 7 beim TÜV eine sichere Burg

Das solide Golf-Cockpit ist gewohnt übersichtlich. Für viel Geld lässt sich viel dazukaufen.
Fazit: Der Polo 6 ist in Größe und Verarbeitung mittlerweile nur noch einen Wimpernschlag vom Golf entfernt. Kein Wunder, denn es steckt eine Menge ausgefeilter Golf-Technik unterm Polo-Blech. Sein Innenraumkonzept und die digitale Anbindung überzeugen. Wer Wert auf bewährte Technik und klassisches Ambiente legt, der greift eher zum Golf 7. Der ist inzwischen oft günstiger – und hat den höheren Prestigefaktor.
Service-Links