Der Golf 8 ging im Winter 2019 an den Start, doch der Produktionsauftakt der neuen Generation verlief anders, als es die erfolgsverwöhnten Golf-Väter gewohnt waren. Anfangs wurden viel weniger Fahrzeuge des ewigen Bestsellers gebaut als geplant. Und nicht wenige der ausgelieferten Exemplare strapazierten mit unerwarteten Macken die Nerven ihrer Besitzer.
Dabei basiert die achte Generation des VW Golf auf der MQB-Evo-Plattform und zeigt technisch etliche Parallelen zur Vorgängergeneration. Für einen VW ungewöhnlich polarisierend ist nicht nur das Außendesign, sondern auch das neue Bedienkonzept mit digitalen Displays auf Basis des Modularen Infotainment-Baukastens der dritten Generation (MIB 3).
Gebrauchtwagensuche: VW Golf
VW Golf VIII Active 1.5 eTSI ACC LED Navi KLIMA ALU
35.589
VW Golf VIII Active 1.5 eTSI ACC LED Navi KLIMA ALU
9.900 km
96 KW (131 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW Golf VIII GTI Clubsport 2.0 TSI DCC ACC LED Navi Panor
47.889
VW Golf VIII GTI Clubsport 2.0 TSI DCC ACC LED Navi Panor
9.900 km
221 KW (300 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf VIII Move DSG LED AHK ACC
36.490
VW Golf VIII Move DSG LED AHK ACC
4.999 km
85 KW (116 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
VW Golf VIII Lim. R-Line 1.5eTSI DSG, LED, NAVI, RF
37.510
VW Golf VIII Lim. R-Line 1.5eTSI DSG, LED, NAVI, RF
10.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf VIII R 4Motion Akrapovic Navi DCC IQ-Light Sitzh.
54.490
VW Golf VIII R 4Motion Akrapovic Navi DCC IQ-Light Sitzh.
2.500 km
235 KW (320 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 161 g/km*
VW Golf VIII 1.5TSI Move LED Navi AHK digitales Cockpit
37.980
VW Golf VIII 1.5TSI Move LED Navi AHK digitales Cockpit
27.500 km
96 KW (131 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf GTD 2,0 l TDI SCR 200 PS 7-Gang-DSG
Autoscout24 Smyle
47.190
VW Golf GTD 2,0 l TDI SCR 200 PS 7-Gang-DSG
7.500 km
147 KW (200 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 137 g/km*
VW Golf VIII Move DSG LED AHK ACC
Autoscout24 Smyle
36.690
VW Golf VIII Move DSG LED AHK ACC
4.999 km
85 KW (116 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
VW Golf VIII 1.5 eTSI DSG Active LED Navi AHK Rear View
37.380
VW Golf VIII 1.5 eTSI DSG Active LED Navi AHK Rear View
27.500 km
96 KW (131 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf MOVE 1,5 l eTSI OPF 110 kW (150 PS) 7-Gang-
37.500
VW Golf MOVE 1,5 l eTSI OPF 110 kW (150 PS) 7-Gang-
3.500 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Doch eben diese Abkehr vom Armaturenbrett mit intuitivem Schalterkonzept ist umstritten. An einen unbeleuchteten Slider unter dem Display auf der Mittelkonsole kann und mag man sich nicht gewöhnen. Schlimmer wiegen etliche Softwareprobleme. Golf 8-Fahrer berichteten gegenüber AUTO BILD von vielfältigen Auffälligkeiten: Sporadische Störungen des Navi- oder Rückfahrkamerasystems, eine gestörte DAB-Radiofunktion und kapitale Ausfälle des Infotainmentdisplays waren typisch. Da hierbei weder Assistenz- noch eCall-Funktionen beeinträchtigt wurden, sprach VW bei der Nachbesserung von einer "freiwilligen Serviceaktion", Insider dagegen von einer Bananen-Software, die beim Kunden zu Ende reifen würde.

VW Golf 8 gebraucht: Softwarestand checken!

Ende 2021, also rund zwei Jahre nach Produktionsanlauf, teilte VW mit, dass sämtliche Golf 8-Modelle nachträglich fit für Over-the-air-Updates (OTA) gemacht werden sollen. Tatsächlich gewann die Systemperformance enorm, Boot- und Reaktionszeiten verkürzten sich stark, die CarPlay-Funktion wurde endlich stabiler. Einzelne Golf-Chargen wurden zudem nachträglich mit einem leistungsfähigeren Chipsatz aufgerüstet, um die Performance des Infotainments zu optimieren. Interessenten sollten beim Golf 8-Kauf den aktualisierten Softwarestand checken (Stand 4.3.:1899) und auf einen verbesserten Update-Chipsatz für mehr Performance (Hardwarestand: H58) achten.
VW Golf 1.5 TSI Life
Innenraum: Volldigitalisiertes Cockpit, leider nicht intuitiv bedienbar. In Details einfacher verarbeitet als der Golf 7.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD

Doch zum Glück ist der Golf 8 nicht nur ein rollender Computer, sondern wie seine Vorgänger ein Kompaktwagen, der den Anspruch hat, Klassenprimus zu sein. Unser Testwagen wurde im August 2021 erstmals zugelassen. Jetzt steht er beim Volkswagen-Händler Kuhn und Witte in Buchholz in der Nordheide zum Verkauf.

Der 1.5 TSI mit 130 PS wäre vor 20 Jahren als GTI durchgegangen

Der atlantikblaue Fünftürer ist mit dem 1,5 Liter großen, 130 PS starken TSI-Benziner ausgestattet, der die Abgasnorm Euro 6d erfüllt und als souverän durchgeht. Mit 100-km/h-Sprintzeiten um neun Sekunden und einer Spitze von 214 km/h hätte er vor 20 Jahren locker für das GTI-Signet gereicht. Dieser Golf möchte jedoch kein Sportler sein. Eher ein erwachsener Allrounder mit einem Hang zu aufwendigen Extras: LED-Scheinwerfer, Sitz- und Lenkradheizung, Discover-Media-Infotainment mit Touchscreen, DAB-Radio, Sprachsteuerung sowie Alarmanlage, Drei-Zonen-Klimaautomatik und Keyless-System sind die wesentlichen Ausstattungs-Goodies.

Nach eineinhalb Jahren und 14.000 Kilometern rund 24.000 Euro

So aufgerüstet wuchs er endgültig aus seiner Rolle des soliden Jedermann-Autos heraus. Neu kostete dieses Exemplar laut Schwacke-Datenbank 30.340 Euro. Gut eineinhalb Jahre und 14.704 Kilometer später wäre es mit dreieinhalb Jahren Restgarantie für 24.375 Euro zu haben. Und falls noch ein paar Euro übrig sind: Einzelne Funktionen wie der adaptive Tempomat oder der WLAN-Hotspot wären nachträglich als kostenpflichtiges Upgrade freischaltbar.

Technische Daten

VW Golf 1.5 TSI ACT
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Ventile/Nockenwellen
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschw.
Abzweigung
Abzweigung
0-100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
Tank/Kraftstoff
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe/Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
L/B/H
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraumvolumen
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht/Zuladung
Abzweigung
Vierzylinder/vorn quer
4 pro Zylinder/2
1498 cm³
96 kW (130 PS) bei 5000/min
200 Nm bei 1400/min
214 km/h
9,2 s
45 l/Super
Sechsgang man./Vorderrad
4284/1789/1491 mm
381-1237 l 
1306/494 kg

Optisch merkt man unserem Test-Golf sein Vorleben nicht an. Weder Kratzer noch Beulen oder Dellen sind ein Thema. Die montierten 16-Zoll-Räder sind makellos. Und auch der Innenraum ist bis auf wenige, leider unvermeidbare Kratzer auf den hochglanzschwarzen Flächen und an den Außenseiten der Sitzschienen ohne Mangelbefund.

Teuer in der Anschaffung, aber wertstabil

Auf unserer Probefahrt glänzt der Golf mit seinem traditionell sehr sorgfältig abgestimmten Fahrwerk, das einen vorbildlichen Spagat zwischen Komfort und Dynamik beherrscht. Beim Platzangebot gibt es, typisch Golf, ebenfalls wenig zu kritisieren. Vorn und hinten finden Erwachsene auf straff gepolsterten Sitzen komfortabel Platz. Und auch das Kofferraumvolumen ist je nach Lehnenstellung üppig. Die Fondpassagiere freuen sich, sofern die Drei-Zonen-Climatronic geordert wurde, über eine eigene Klimazone.

Bildergalerie

VW Golf 1.5 TSI Life
VW Golf 1.5 TSI Life
VW Golf 1.5 TSI Life
Kamera
Gebrauchter VW Golf 8 im Test

Versöhnlich stimmt uns die Gebraucht-Perspektive. Der Golf bleibt in der Anschaffung zwar ein relativ teures Vergnügen, ist aber dennoch beliebt, was für die Wertstabilität des Modells gut ist. Die Versicherungen sind zumindest bei den Normalo-Versionen günstig. Zahlreiche Drittanbieter sichern die Versorgung mit Verschleißteilen zu moderaten Kosten. Und auch die hohe Markenwerkstätten-Dichte könnte ein Argument werden, falls doch noch ungeplant ein weiteres Software-Update beim Händler anstehen sollte.

Unterhaltskosten

Abzweigung
Testverbrauch
Abzweigung
Abzweigung
CO2 gem. WLTP-Zyklus
Abzweigung
Abzweigung
Inspektion
Abzweigung
Abzweigung
Haftpflicht (13)*
Abzweigung
Abzweigung
Teilkasko (22)*
Abzweigung
Abzweigung
Vollkasko (19)*
Abzweigung
Abzweigung
Kfz-Steuer (Euro 6)
Abzweigung
6,1 l S/100 km
121 g/km
320-550 Euro
354 Euro
438 Euro
686 Euro
83 Euro

Ersatzteilpreise*

Abzweigung
Lichtmaschine (AT)
Abzweigung
Abzweigung
Anlasser (AT)
Abzweigung
Abzweigung
Wasserpumpe
Abzweigung
Abzweigung
Zahnriemen
Abzweigung
Abzweigung
Nachschalldämpfer
Abzweigung
Abzweigung
Kotflügel vorn links, lackiert
Abzweigung
Abzweigung
Bremsscheiben und -klötze
Abzweigung
Abzweigung
Infotainmentbildschirm
Abzweigung
Abzweigung
Sommerreifen (205/55 R 16 94 V)
Abzweigung
938 Euro
584 Euro
466 Euro
937 Euro
363 Euro
1100 Euro
577 Euro
1416 Euro
520 Euro

Fazit

von

AUTO BILD
Überambitionierte Digitalisierung ist die größte Schwäche des Golf 8. Gemessen am Vorgänger wirkt er außerdem weniger wertig. Davon abgesehen ist auch Nummer 8 ein wirklich guter, wenn auch leider gebraucht ziemlich teurer Allrounder.