VW Lupo Princeton
Würde Einstein Lupo fahren?

—
Der Name einer berühmten Universität schmückt jetzt ein Sondermodell des VW Lupo. Princeton. Mit 1000 Euro Preisvorteil.
Ob sich die Wolfsburger Strategen tatsächlich an Albert Einstein (1879-1955) erinnert haben, als sie den Namen für ein weiteres Lupo-Sondermodell bestimmten? An der Universität Princeton, knapp 100 Kilometer von New York entfernt, lehrte Albert Einstein bis zu seinem Tod. "Ich bin sehr glücklich in meinem neuen Heim in diesem freundlichen Land und in der liberalen Atmosphäre von Princeton", sagte der Nobelpreisträger 1935 über seine neue Wirkungsstätte. Bekannt wurde der Physiker mit der Relativitätstheorie, der mathematischen Formel E=mc². Jeder kennt sie, kaum einer kann sie erklären.
Doch irgendwas gerechnet müssen auch die Verkäufer von VW haben. Denn sie versprechen einen Preisvorteil von rund 1000 Euro beim VW Lupo Princeton. Zur Serienausstattung des Sondermodells zählen grün getönte Wärmeschutzverglasung, Stoßfänger und Außenspiegel in Wagenfarbe sowie verchromte Türgriffe und der mit einem Chromring versehene Schalthebelknauf. Türverkleidungen und Sitze sind im Sonder-Dessin "Air" gestaltet.
Aufpreisfrei ist auch das Vario-Plus-Paket mit Höheneinstellung für den Beifahrersitz, geteilt umklappbarer Rücksitzlehne und der Einstiegshilfe "Easy entry" an Bord des Princeton. Das Sondermodell ist in zehn Farben erhältlich. Mit dem 50 PS starken Benziner als Basismotorisierung gibt es den Lupo zum Einstiegspreis von 10.300 Euro. Mit 60 PS kostet das Modell 11.050 Euro, mit der 75 PS-Maschine 11.700 Euro. Für die Diesel müssen die Kunden tiefer in die Tasche greifen: Der 60-PS-SDI schlägt mit 12.375 Euro zu Buche, für den 75 PS-TDI verlangt VW 13.650 Euro.
Doch irgendwas gerechnet müssen auch die Verkäufer von VW haben. Denn sie versprechen einen Preisvorteil von rund 1000 Euro beim VW Lupo Princeton. Zur Serienausstattung des Sondermodells zählen grün getönte Wärmeschutzverglasung, Stoßfänger und Außenspiegel in Wagenfarbe sowie verchromte Türgriffe und der mit einem Chromring versehene Schalthebelknauf. Türverkleidungen und Sitze sind im Sonder-Dessin "Air" gestaltet.
Aufpreisfrei ist auch das Vario-Plus-Paket mit Höheneinstellung für den Beifahrersitz, geteilt umklappbarer Rücksitzlehne und der Einstiegshilfe "Easy entry" an Bord des Princeton. Das Sondermodell ist in zehn Farben erhältlich. Mit dem 50 PS starken Benziner als Basismotorisierung gibt es den Lupo zum Einstiegspreis von 10.300 Euro. Mit 60 PS kostet das Modell 11.050 Euro, mit der 75 PS-Maschine 11.700 Euro. Für die Diesel müssen die Kunden tiefer in die Tasche greifen: Der 60-PS-SDI schlägt mit 12.375 Euro zu Buche, für den 75 PS-TDI verlangt VW 13.650 Euro.
Service-Links