"Die Bestellungen türmen sich!" Stolz präsentierte VW-Chef Bernd Pischetsrieder einen weiteren Superlativ: Mit dem Zehnzylinder-TDI (4921 Kubik) wird der Phaeton zur weltweit stärksten Diesel-Limousine. Aber wirklich auch zum Erfolg? 313 PS (230 kW) und 750 Newtonmeter: beeindruckende Werte.

Der V10 schiebt gewaltig an, die neue Sechsgangautomatik schaltet supersanft. In Zahlen: 6,9 Sekunden bis 100 km/h, und auch 200 sind blitzschnell erreicht. So wird der mächtige 2,5-Tonner zum Sportwagen. Keine Frage: Der Diesel-Phaeton ist eine Wucht, wenngleich er nicht die absolute Souveränität vermittelt, die seine Zahlen vermuten lassen. Die zwei Turbolader sprechen leicht verzögert an, sodass die Automatik häufiger rauf- und runterschaltet, als es wirklich nötig wäre.

11,4 Liter Diesel pro 100 Kilometer verspricht VW. Doch das scheint eher optimistisch. Bei unseren ersten Testfahrten kamen wir nicht unter 14 Liter. Zum Preis: 82.600 Euro kostet der V10 im Phaeton inklusive Automatik, Luftfederung und Lederpolster. Mit Extras kommt er sogar auf 100.000 Euro. Wie sagte der VW-Boss?: "Der Wagen hat keinen Konkurrenten." Stimmt, auch beim Preis.