Serienmäßig gab es den VW T4 mit maximal 204 PS – offenbar zu wenig für den Vorbesitzer dieses Exemplars. Denn dieser T4 gehörte Anton Schick, einst Besitzer der gleichnamigen Firma "Schick Tuning" und spezialisiert auf VW-Bus-Umbauten. Der 2016 verstorbene Firmeninhaber gönnte seinem Privat-Bulli damals das volle Programm inklusive Motor, Fahrwerk und Innenraum. Jetzt leistet der Bus satte 300 PS und hört auf den Namen Schick TS 260.

Kraftvoller Motor, nobler Innenraum

VW T4 mit 300 PS dank Audi-Power
Der Innenraum glänzt mit elektrischen Recaro-Sitzen, Leder und Zusatzinstrumenten in der Mittelkonsole.
Der Umbau wurde 2004 bei einer Laufleistung von ca. 50.000 Kilometern realisiert. Antriebsseitig setzte Schick bei seinem T4 auf einen fabrikneuen Fünfzylinder-Turbomotor von Audi. Der Benziner kam im S2 und in ähnlicher Form auch beim RS2 zum Einsatz. Der Motor erhielt einen größeren Turbolader, etliche Zusatzkühler, eine modifizierte Auspuffanlage und leistet jetzt stattliche 300 PS. Das sind knapp 50 Prozent mehr als die maximal erhältliche Serienleistung im T4! Ein Sportfahrwerk, Stabilisatoren und eine Sportbremsanlage sorgen für mehr Fahrsicherheit, ein Zusatztank erhöht das Tankvolumen auf insgesamt 150 Liter. Bis auf die Felgen ist der Bus von außen Serie, was den Reiz der Motorleistung noch verstärkt. Neben dem Motorumbau spendierte Anton Schick seinem T4 auch im Innenraum alles, was seine Firma anzubieten hatte. Neben elektrisch verstellbaren Recaro-Sitzen erhielt der Bulli eine neue Volllederausstattung, Zusatzinstrumente und eine Schallisolierung. Insgesamt betrugen die Umbaukosten ca. 53.000 Euro!

Diesen Umbau wird es so nicht mehr geben

Der T4 ist laut Inserat in einem guten Zustand. Sämtliche Umbauten sind protokolliert, das Scheckheft und alle Unterlagen sind vorhanden. Die Laufleistung der Karosserie beträgt 145.000 Kilometer, der Motor ist dementsprechend 50.000 Kilometer weniger gelaufen. Dieser besondere Bulli hat auch einen besonderen Preis: 28.999 Euro will der Händler dafür haben. Damit ist er im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt mit einigen Tausend Euro Abstand der aktuell teuerste T4 Caravelle (Stand: 17. Oktober 2019). Zieht man aber den Umbau in Betracht, scheint der Preis gerechtfertigt. Außerdem wird es einen solchen Umbau in Zukunft nicht mehr geben: Seit dem Tod von Anton Schick gibt es die Firma Schick Tuning nicht mehr. Alleine dadurch ist dieser VW T4 einmalig.

Von

Moritz Doka