Was haben wir bloß vor den SUVs gemacht? Für Besitzer eines VW Tiguan fällt die Antwort leicht: Sie sind Passat gefahren. Doch das langjährige Urmeter für Familienautos verlor mit dem Durchmarsch der Hochsitzautos an Bedeutung. VW ging 2007 mit dem Tiguan etwas verzögert an den Start, übernahm aber wie üblich aus dem Stand die Führung. Seit 2016 läuft die zweite Tiguan-Generation, frühe Modelle mussten schon zum TÜV.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
VW Tiguan R 2.0 TSI DSG 4-M AHK HarmanKardon NAVI IQ.DRIVE
71.980
VW Tiguan R 2.0 TSI DSG 4-M AHK HarmanKardon NAVI IQ.DRIVE
6.000 km
235 KW (320 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW Tiguan R-Line 2.0TDI DSG/ Navi, Matrix, AHK, RFK
47.880
VW Tiguan R-Line 2.0TDI DSG/ Navi, Matrix, AHK, RFK
3.000 km
110 KW (150 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW Tiguan URBAN SPORT TDI200 PS DSG Kamera IQ-Drive
51.700
VW Tiguan URBAN SPORT TDI200 PS DSG Kamera IQ-Drive
6.000 km
147 KW (200 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW Tiguan "ACTIVE" 2,0 l TDI DSG Head-UP Pano IQ. L
44.990
VW Tiguan "ACTIVE" 2,0 l TDI DSG Head-UP Pano IQ. L
4.990 km
110 KW (150 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW Tiguan Basis 2.0 TDI DSG, AHK, NAVI, SHZ, PDC
42.800
VW Tiguan Basis 2.0 TDI DSG, AHK, NAVI, SHZ, PDC
10.000 km
110 KW (150 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW Tiguan R-Line TSI DSG black style AHK PANO KAMERA
42.888
VW Tiguan R-Line TSI DSG black style AHK PANO KAMERA
6.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Tiguan R-Line 2,0 l TDI SCR 4MOTION 147 kW (200
51.980
VW Tiguan R-Line 2,0 l TDI SCR 4MOTION 147 kW (200
3.000 km
147 KW (200 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Tiguan R-Line TSI DSG Black Style AHK IQ.DRIVE LED
45.888
VW Tiguan R-Line TSI DSG Black Style AHK IQ.DRIVE LED
6.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Tiguan MOVE AHK IQ.DRIVE KAMERA E-KLAPPE Bluetooth
37.444
VW Tiguan MOVE AHK IQ.DRIVE KAMERA E-KLAPPE Bluetooth
6.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Tiguan R-Line TSI DSG AHK KAMERA E-KLAPPE PANO LED
42.444
VW Tiguan R-Line TSI DSG AHK KAMERA E-KLAPPE PANO LED
6.000 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24

SUV-Hunger treibt die Preise hoch

VW Tiguan
Der blaue 2.0 TDI ist ein ehemaliger Fahrschulwagen. Dennoch wirkt er noch frisch und weitgehend unverbraucht.
Viel zu befürchten haben sie bei der HU nicht. Grundsätzlich gehört der Tiguan II zu den soliden Vertretern seiner Art. Substanzielle Probleme der Vergangenheit wie gelängte Steuerketten und streikende DSG-Getriebe gehören endlich der Vergangenheit an. Was übrigens nicht heißt, dass das aufpreispflichtige Doppelkupplungsgetriebe deshalb schön arbeitet. Es nervt weiterhin mit ruckeligem Anfahrverhalten bei Start-Stopp, weckt in uns den Wunsch nach einen klassischen Wandler. Ruckelig dürfte sich trotz Schaltgetriebe auch unser Testwagen meist bewegt haben. Der blaue 2.0 TDI von Lallas Automarkt in Kellinghusen (Schleswig-Holstein) ist nämlich ein ehemaliger Fahrschulwagen. Scheint das Licht im richtigen Winkel auf die Flanken, sind die Abdrücke der Aufkleber noch zu erkennen. Dass er mit 118.000 kaum schonenden Kilometern auf der Uhr noch 21.980 Euro bringen soll, liegt am riesigen SUV-Hunger der Kunden und dem unzerstörbaren Vertrauen in die Marke Volkswagen. Mit Perfektion hat so ein Tiguan II dennoch nicht viel zu tun. Frühe Modelle entledigten sich oft schon nach wenigen Tagen ihrer Zierleisten, Panoramadächer klappern, schlecht eingepasste Türen sorgen für laute Windgeräusche.
Überblick: Alles zum VW Tiguan

Fahrgefühl der gehobenen Mittelklasse

VW Tiguan
Der Arbeitsplatz verlangt wenig Eingewöhnung. Die Materialauswahl ist oben hui, doch ein Blick in die versteckten Winkel offenbart den VW-Sparwillen.
Auch die Werksnavis machen nicht zwangsläufig glücklich. Viele Kunden bemängeln die träge oder gar nicht stattfindende Umstellung zwischen Tag und Nachtmodus. Auch Software-Updates sind keine Garantie dafür, dass die zahlreichen Systemabstürze endlich aufhören. Ein genauerer Blick in die versteckten Winkel offenbart den Sparwillen der VW-Oberen. So bleiben die Türrahmen von innen unverkleidet, im Handschuhfach fehlt eine Filzeinlage, etliche Bereiche außerhalb des Blickfelds liegen nackt. An der unschlagbaren Ausgeglichenheit des Tiguan-Konzepts kann das nichts ändern. Kein Konkurrent läuft leiser, entspannter, lässt sich so intuitiv bedienen. Schon das Serienfahrwerk bietet hohen Komfort, die verstellbaren Aktivdämpfer hieven das Fahrgefühl in die gehobene Mittelklasse. Dazu passen auch die großzügigen Platzverhältnisse. Die sechs Zentimeter mehr gegenüber dem Vorgänger wurden konsequent dem Innenraum zugeschlagen. Wer trotzdem meint, sich hinten noch mehr rekeln zu wollen, greift zum 21 Zentimeter längeren Tiguan Allspace. Auf Wunsch sind dann auch sieben Sitze drin. Je nach Ausführung dürfen bis zu 2,5 Tonnen schwere Anhänger gezerrt werden, in Kombination mit dem optionalen Allradantrieb wird das Kompakt-SUV so zum Traumauto von Reitern und Seglern.

Fahrverbote stehen nicht ins Haus

Die große Vielfalt bietet sich Käufern auch unter der Haube. Vom 1.4 TSI mit 125 PS bis zum 240 PS starken Biturbo-Diesel ist alles möglich. Apropos Diesel: SCR-Kat und Euro 6 hat jeder Tiguan II serienmäßig an Bord, Fahrverbote stehen nicht ins Haus. Mit ihrer kraftvollen Charakteristik sind sie die ideale Besetzung und passen in jeder Lebenslage. Benziner-Freunde sollten vor dem Kauf kritisch ihr Fahrprofil beleuchten. Wer viel und am liebsten auf der linken Spur reist, jagt problemlos zwölf Liter und mehr durch. Hier kommt das hoch bauende SUV-Konzept an seine Grenzen. Fragen Sie mal einen Vertreter. Die setzen eh auf das Altbewährte und fahren ganz klassisch: Passat.

Bildergalerie

VW Tiguan II im Gebrauchtwagen-Test
VW Tiguan II im Gebrauchtwagen-Test
VW Tiguan II im Gebrauchtwagen-Test
Kamera
VW Tiguan II im Gebrauchtwagen-Test

Malte Büttner
Der Tiguan II ist ein VW durch und durch. Er fährt sich angenehm und ausgewogen und passt immer. Kritikpunkte und Schwachstellen gibt es wenige. Sein größtes Manko bleibt der hohe Preis. Urteil: vier von fünf Punkten.