Wegen brennender Kondensatoren hat Volkswagen am Dienstag (20.5.) die Auslieferung des neuen Kompakt-Van Touran kurzzeitig gestoppt. Der Defekt an einem Kondensator der Kühlanlage sei bei zwei Modellen aufgetaucht.

"Wir haben das überprüft und festgestellt, dass es sich um Einzelfälle handelt. Die Auslieferung läuft seit heute Morgen wieder normal", teilte VW-Sprecher Jens Bobsien am Mittwoch mit.

Der Touran wird im VW-Stammwerk Wolfsburg in einer eigenen Produktionsfirma, der Auto 5000 GmbH nach dem neuen Arbeits- und Tarifmodell "5000 mal 5000" gefertigt. Eingestellt und entsprechend fortgebildet werden 3500 größtenteils ehemalige Arbeitslose. Das Tarifmodell aus D-Mark-Zeiten sah vor, 5000 Arbeitslose für 5000 Mark Grundlohn einzustellen. Der Touran soll dadurch im Vergleich zu anderen Modellen kostengünstiger produziert werden – allerdings steht vor dem Hintergrund des neuen Arbeitsmodells auch die Qualität besonders auf dem Prüfstand.

Die beiden fehlerhaften Teile sind nach Ansicht des VW-Sprechers keine außergewöhnlichen Vorkommnisse. Das könne passieren und sei schnell korrigiert worden.