Freie Werkstätten fahren auf der Überholspur: Mit ihrem Know-how über alle Fahrzeugmarken hinweg sind freie Kfz-Betriebe vor allem für Autofahrer mit "guten Gebrauchten" eine gute und meist günstige Alternative zu den Werkstätten der Hersteller. Einige Hundert Häuser der verschiedenen System-Werkstattketten stellten sich beim neunten Branchenwettbewerb des Automobilzulieferers GKN auf den Prüfstand in Sachen Servicequalität, Kundenfreundlichkeit und technische Ausstattung.

Zur Werkstatt des Jahres 2004 wurde der 1a autoservice Betrieb Hillebrand aus Unterteuringen in der Kategorie von fünf bis elf Mitarbeitern gekürt. Den zweiten Platz erreichte 1a autoservice Südholt & Hülsdünker aus Heiden bei den größeren Betrieben ab zwölf Mitarbeiter. Die Siegerbetriebe hätten sich durch "überdurchschnittlichen Einsatz, hohen Servicegrad und eine nicht alltägliche, professionelle Einstellung zu ihrer Arbeit und ihren Kunden" ausgezeichnet, sagte Wolfgang Steube, Vertriebsleiter bei GKN.

In dem Wettbewerb können freie und Mehrmarken-Werkstätten beweisen, daß sie mit Leistungsspektrum, Qualität, Service und gut ausgebildeten Mitarbeitern die Anforderungen erfüllen, die Autofahrer von einer professionellen Kfz-Werkstatt erwarten.