Wohnmobil der Zukunft: NAU-Designentwurf Ecco
Vertikales Camping

—
Das Designstudio NAU hat sich Gedanken über die Zukunft des Wohnmobils gemacht. Ergebnis ist der Ecco. Er macht Männchen und bietet seinen Passagieren so ein völlig neues Raumgefühl.
Geht es nach dem Willen des Designstudios NAU aus Zürich, dann sind die Tage der weißen Plastik-Wohnmobile mit furnierter Innenreinrichtung in Buche-Optik gezählt. Bis allerdings Gefährte wie das Ecco-Wohnmobil auf den Straßen unterwegs sind, wird es wohl doch noch eine beträchtliche Zeit dauern. Leider. Denn der elegante Ecco macht wirklich etwas her: Ist das Wohnmobil der Zukunft auf der Straße unterwegs, nutzt es seine stark aerodynamische Form voll aus. Wenn der Ecco allerdings geparkt wird, präsentiert er einen echten Clou: Er richtet sich auf und verwandelt sich so in einen komfortablen Wohn- bzw. Schlafraum für fünf Personen. Kopfeinziehen war einmal.
Überblick: Alle News zum Thema Reise
Hauptbestandteil der Karosserie ist Aluminium. Große Glasflächen lassen viel Licht in den Innenraum. Angetrieben wird der Ecco rein elektrisch. Saft gibt es entweder über eine 240 V-Steckdose oder völlig autark über die Solarzellen auf dem Dach.
Service-Links