Hymer ist mit allen dazugehörigen Unternehmen einer der größten Reisemobil- und Wohnwagenhersteller in Europa. Zur Hymer-Gruppe gehören unter anderem die bekannten Marken Bürstner, Dethleffs, Carado und Eriba. Gegründet 1923 von Alfons Hymer, war das Unternehmen zunächst eine Karosseriewerkstatt. Alfons Hymers Sohn Erwin baute 1955 mit Konstrukteur Erich Bachem den ersten Wohnwagen: den Ur-Troll. Das erste Wohnmobil folgte sechs Jahre später mit dem Caravano auf Borgward-Basis. 1971 bezog Erwin Hymer das Fahrerhaus in den Wohnraum mit ein und erfand so die vollintegrierte Bauweise. Die Geburtsstunde des Hymermobils.

Hymer mit großer Auswahl an Teil- und Vollintegrierten

Hymer B-Klasse Außenansicht
Der Bestseller bei Hymer ist das Modell B-Klasse. Seit 1981 ist es auf dem Markt. Zum Modelljahr 2016 kam die neue B-Klasse.
Der im schwäbischen Bad Waldsee ansässige Hersteller hat eine weit gestaffelte Angebotspalette. Sowohl für teilintegrierte als auch für vollintegrierte Wohnmobile gibt es mehrere Baureihen, die wiederum in unterschiedliche Versionen mit verschiedenen Grundrissen untergliedert sind. So kann Hymer für fast alle Zielgruppen ein passendes Modell anbieten. Lediglich Alkoven-Modelle fehlen im Programm. Der Bestseller unter den Hymer-Modellen ist die B-Klasse, ein vollintegriertes Wohnmobil, das 1981 seine Premiere feierte und zum Modelljahr 2016 neu überarbeitet wurde.

2011 Eröffnung Erwin Hymer Museum

Erwin Hymer Museum Außenansicht
2011 wurde das Hymer Museum in Bad Waldsee eröffnet.
Eine wichtiges Ergeignis in der Firmengeschichte Hymers war 2011 die Eröffnung des Erwin Hymer Museum direkt gegenüber der Firmenzentrale in Bad Waldsee. Der Neubau kostete insgesamt 17 Millionen Euro. Die Form des Gebäudes ähnelt der eines Caravanfensters. Auf 8000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden über 80 historische Wohnwagen, Reisemobile, Autos und Zweiräder gezeigt.

Präsentation der neuen S-Klasse

Prototyp Hymer S-Klasse Präsentation 2017
Die neue S-Klasse wurde 2016 als Prototyp auf dem Caravan Salon präsentiert.
Aber bei Hymer blickt man nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft. Auf dem Caravan Salon 2016 präsentierte Hymer den Prototyp der neuen S-Klasse (2017). Dieses Modell ist tradtionell die Krönung der Modellpalette. Die neue S-Klasse wird der Vorreiter sein für das weiterentickelte Markengesicht mit neuen Scheinwerfern und Außenspiegeln. In der Bildergalerie finden Sie alle Hymer-Modelle aus dem aktuellen Programm.

Von

Helene Schmidt