Deutsches Wettrüsten in der Rallycross-WM! Nach PSRX Volkswagen schickt nun auch EKS Audi Sport einen neuen Rallycross-Boliden in den WM-Kampf 2018. Der neue Audi S1 EKS RX quattro von Mattias Ekströms eigenem Rennstall hat jetzt für einen Kleinwagen sagenhafte 580 PS und damit 20 mehr als im Vorjahr. Die Aerodynamik wirkt mit breiten Radhäusern und gebogenem Heckflügel noch einmal aggressiver. Ekström: „Die Veränderungen an der Aerodynamik sieht man auf den ersten Blick. Aber auch unter der Karosserie hat sich eine Menge getan. Wir haben einen deutlichen Schritt gemacht, die ersten Testfahrten verliefen vielversprechend.“
Audi
Der neue Audi S1 EKS RX quattro hat 580 PS
An der Entwicklung des neuen S1 war Audi maßgeblich mitbeteiligt. Der Konzern unterstützt das EKS-Team seit letzter Saison werksseitig. „Mit verstärkter Unterstützung von Audi wollen wir um Siege kämpfen und auch wieder um die WM-Titel in der Fahrer- und der Teamwertung“, so Ekström. „Wir sind vier Jahre lang mehr oder weniger mit denselben Autos gefahren. Nun haben wir zwei komplett neue aufgebaut, praktisch die zweite Generation unseres Siegerautos.“
Das ist das neue Volkswagen Polo R Supercar: Hier nachlesen
Seit diesem Jahr startet Ekström ausschließlich in der WRX. Seine DTM-Karriere hat der Schwede hat den Nagel gehängt. „Ich kann mich in diesem Jahr erstmals ganz auf das Rallycross-Projekt konzentrieren“, sagt der 39-Jährige. „Für mich persönlich ist das sehr positiv, denn die Doppelbelastung mit DTM und WRX war schon enorm.“
Neben Ekström wird Andreas Bakkerud ins Lenkrad des Audi S1 EKS RX quattro greifen. Der Norweger kommt von Ken Blocks Team Hoonigan, das 2017 aus der WRX ausgestiegen ist. „Der erste Eindruck ist super“, so Bakkerud. „Mich fasziniert auch die Arbeitsweise des Teams, das auf kleinste Details Wert legt, die am Ende den Unterschied ausmachen.“

Von

Alexander Warneke