Der Hockenheimring startet in Sachen Tuning wieder durch. Das Yokohama Tuning Festival verwöhnte die Besucher mit heißen Shows, extremen Drifts, fetten Beats und passenden Temperaturen.
Qualmende Reifen, brennender Asphalt und hochgetunte Boliden – das Yokohama Tuning Festival (5./6. Juli 2008) auf dem Hockenheimring hatte alles zu bieten, was das Tunerherz begehrt. Tausende Besucher ließen sich von der Stimmung und von den heißen Temperaturen mitreißen. Egal ob Show & Shine, Sound-Contest, Viertelmeile-Sprints oder Drift- und Renntaxi-Fahrten – die Kombination aus Wettbewerben und Motorsport-Veranstaltungen hatte es in sich. Da wundert es nicht, dass am Samstag schon kurz nach acht die ersten Besucher aufs Gelände strömten. Erstes Ziel der Tuning-Jünger: der komplett ausgebuchte, knapp 4000 Quadratmeter große Messebereich. Neben neuen Tuning-Produkten und abgefahrenem Zubehör standen vor allem die zahlreichen Messeschnäppchen bei den Besuchern hoch im Kurs.
Show & Shine bei strahlendem Sonnenschein
Im Fahrerlager des Motodroms konnten die Fans dann auch die heißen "Kisten" der Tuningszene bewundern – bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen. Dort stellten sich über 200 Fahrzeuge dem Yokohama Show & Shine-Wettbewerb. Dort trafen liebvoll aufgebeute Mercedes- und VW-Boliden auf wilde Japaner im Fast & Furious-Style. Parallel wurde auf der Viertelmeile um Sekunden gekämpft. Am Nachmittag füllten dann Track-Tests, die Drift-Challenge und das freie Fahren auf dem Hochenheimring die Zuschauerränge. Auf der abschließenden Gran Turismo Racing Night heizten die "EastSideStylerz" aus Dresden dem Publikum richtig ein. Mit einer spektakulären Show hielten sie die Partygäste bis in die frühen Morgenstunden bei Laune. Wer ein bisschen Ruhe brauchte, konnte im Lounge-Bereich sein Können an der Playstation testen und schnelle Zeiten in den virtuellen Asphalt brennen.
Auf dem Zeltplatz wurde auch bei Regen gefeiert
Eine zweite, nicht weniger spektakuläre Party fand parallel auf dem Zeltplatz statt. Dort röhrten die Motoren bis in die frühen Morgenstunden. Und selbst der einsetzende Regen konnte die Feierlaune der Tuning-Jünger nicht trüben. Regen prägte auch den Sonntag – wobei sich weder Besucher noch Veranstalter von der ungeliebten Feuchtigkeit einschüchtern ließen. Yokohama-Chef Rolf Kurz zog am Sonntag ein positives Fazit: "Die Premiere ist uns in jeder Hinsicht gelungen und ich bin froh, dass die Tuning-Szene in Zukunft den Hockenheimring wieder als Plattform fest in ihrer Jahresplanung hat".