Übersicht
Alle Infos zur Generation: Ford Probe 1
Für US-Car-Fans importierte Ford Deutschland seit 1990 eine geringe Stückzahl des Probe. Dieser lief in den USA bereits seit 1988 vom Band und ging auf eine Kooperation mit Mazda zurück. Sowohl die Plattform als auch die Technik stammten von den Japanern. Mit Klappscheinwerfern, einem schnittigen Design mit großen Glasflächen und üppiger Serienausstattung war das Sportcoupé durchaus einen Kauf wert. In Deutschland war der Probe ausschließlich in der stärksten Motorenvariante erhältlich. Ein 2,2-Liter-Turbomotor lieferte 147 PS und beeindruckende 258 Nm Drehmoment. Alle Informationen zum Ford Probe der ersten Generation finden Sie hier.