Ganzjahresreifen in 235/55 R 17 (2023)

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Michelin CrossClimate 2 (103 Y)
vorbildlich
2.
Pirelli Cinturato All Season SF 2 (103 V)
vorbildlich
3.
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (103 Y)
vorbildlich
4.
Continental AllSeasonContact (103 V)
gut
5.
Maxxis Premitra All Season AP3 SUV (103 V)
gut
5.
Vredestein Quatrac Pro (103 Y)
gut
7.
Cooper Discoverer All Season (103 V)
gut
8.
Hankook Kinergy 4S² (103 W)
befriedigend
9.
Falken EuroAll Season AS210 (103 V)
befriedigend
10.
Bridgestone Weather Control A005-Evo (103 V)
befriedigend
10.
Nokian Seasonproof (103 V)
befriedigend
12.
Ganzjahresreifen Reisemobil Minerva
Minerva Allseason Master XL (103 W)
bedingt empfehlenswert
Vom Nordkap über verschneite Alpenpässe bis an die sonnenverwöhnte Adriaküste. Zu jeder Jahreszeit mobil, ohne einen einzigen Gedanken an die korrekte Bereifung zu verschwenden – das Reisen auf Ganzjahresreifen liegt nicht nur im Pkw-Bereich voll im Trend. Auch immer mehr Ganzjahres-Camper wagen den Wechsel zu den wettertechnischen Allroundtalenten.
Hinweis
Hier finden Sie unsere Sommerreifen-Tests
Die weiteren Vorteile liegen neben der Jederzeit-Mobilität klar auf der Hand: So entfallen die lästigen Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst, und das eingesparte Geld für den überflüssig gewordenen zweiten Radsatz wandert für die nächste Spritztour direkt in die Reisekasse. Klingt wie eine runde Sache – und die ist es auch, wenn man zu den richtigen Reifen greift.
Ganzjahresreifen Reisemobil
Mit den besten Ganzjahresreifen aus unserem Test kann auf Sommerbereifung gut verzichtet werden.
Bild: Anuscha Sonntag / AUTO BILD

Der notwendige Spagat zwischen den witterungsbedingten Anforderungen gelingt nämlich nicht allen Reifenherstellern gleich gut, wie unser Leistungsabgleich mit zwölf Ganzjahresreifen in der VW-T6-Bulli-Größe 235/55 R17 zeigt. Dabei müssen sie sich in 13 Testdisziplinen an den Leistungen eines Sommer- und eines Winterreifens messen lassen. Alle Kandidaten tragen selbstverständlich das Alpin- oder Schneeflockensymbol eingebrannt an der Reifenflanke, das sie als wintertaugliche Bereifung nach der StVO zur Winterreifenpflicht kennzeichnet. Selbst im Vergleich zum reinen Winterspezialisten machen die meisten Kandidaten auf Eis und Schnee eine gute Figur.

Michelin-Reifen wird Tesieger

Testsieger (Urteil "vorbildlich") wird der Michelin CrossClimate 2. Der Michelin-Reifen ist ein Winterspezialist mit sicheren Fahreigenschaften bei jedem Wetter. Im Test zeigt er beeindruckende Qualitäten auf Eis und Schnee, sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, punktet zudem mit präzisem Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung, kurzen Trockenbremswege und kraftstoffsparendem Rollwiderstand.
Testsieger
CrossClimate 2
Michelin
CrossClimate 2

1,3 (vorbildlich)

  • sicheren Fahreigenschaften bei jedem Wetter
  • beeindruckende Qualitäten auf Eis und Schnee
  • sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
  • kurze Trockenbremswege
  • kraftstoffsparender Rollwiderstand
  • hohes Preisniveau

Zwei weitere Reifen erhalten das Urteil "vorbildlich": Der Pirelli Cinturato All Season SF 2 und der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (Platz 3). Mit "gut" bewertet werden die Reifen von Continental (AllSeasonContact), Maxxis (Premitra All Season AP3 SUV), Vredestein (Quatrac Pro) und Cooper (Discoverer All Season).
Nur bedingt empfehlenswert ist der Reifen der Billigmarke Minerva: Der Allseason Master XL weist im Test zwar gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee und Eis sowie kurze Trockenbremswege auf. Negativ sind jedoch das stark untersteuernde Fahrhalten, die geringen Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, das schwammige Lenkverhalten sowie die verlängerten Nassbremswege.

Ganzjahresreifen in 235/55 R 17 (2023): Alle Ergebnisse im Überblick

Modell
Michelin CrossClimate 2 (103 Y)
Pirelli Cinturato All Season SF 2 (103 V)
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (103 Y)
Continental AllSeasonContact (103 V)
Maxxis Premitra All Season AP3 SUV (103 V)
Vredestein Quatrac Pro (103 Y)
Cooper Discoverer All Season (103 V)
Hankook Kinergy 4S² (103 W)
Falken EuroAll Season AS210 (103 V)
Bridgestone Weather Control A005-Evo (103 V)
Nokian Seasonproof (103 V)
Minerva Allseason Master XL (103 W)
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
Preis pro Satz
Abzweigung
Abzweigung
EU-Label*
Abzweigung
Abzweigung
Schnee
Abzweigung
Abzweigung
Nass
Abzweigung
Abzweigung
Trocken
Abzweigung
Abzweigung
Gesamtnote
Abzweigung
Abzweigung
Urteil
Abzweigung
Abzweigung
Stärken
Abzweigung
Abzweigung
Schwächen
Abzweigung
Platz 1
ca. 715 €
B/B/B 71 dB
1-
2
2+
1,3
vorbildlich
Winterspezialist mit sicheren Fahreigenschaften bei jedem Wetter, beeindruckende Qualitäten auf Eis und Schnee, sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, präzises Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung, kurze Trockenbremswege, kraftstoffsparender Rollwiderstand
Hohes Preisniveau
Platz 2
ca. 680 €
C/A/B 70 dB
2
2
2+
1,4
vorbildlich
Premium-Allrounder mit gutem Leistungspotenzial und sicheren Fahreigenschaften auf winterlicher Piste, vorbildliche Verzögerung auf nasser und trockener Strecke, harmonisches Trockenhandling, guter Abrollkomfort, niedriger Rollwiderstand
Leichte Untersteuertendenz bei Nässe, hoher Preis
Platz 3
ca. 600 €
B/B/B 72 dB
2
2
2
1,5
vorbildlich
Vorbildlicher Ganzjahresreifen mit überzeugenden Fahrleistungen bei jeder Witterung, tadellose Winterqualitäten, sportlich-dynamisches Nass- und Trockenhandling, präzises Einlenkverhalten, kraftstoffsparender Rollwiderstand, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
durchschnittliche Aquaplaningqualitäten
Platz 4
ca. 625 €
B/B/B 72 dB
2
2
2-
2,1
gut
Bewährtes All-Season-Profil mit hohem Leistungspotenzial, sicheres Fahrverhalten auf Schnee und nasser Piste, gute Aquaplaningqualitäten, kurze Nassbremswege, kraftstoffsparender Rollwiderstand
durchschnittliches Gripniveau auf trockener Piste, leicht verlängerte Trockenbremswege
Platz 5
ca. 520 €
C/B/B 72 dB
2-
2
2
2,3
gut
Preisgünstiger Ganzjahresreifen mit ausgewogenen Qualitäten auf nasser Piste, stabile Seitenführung und kurze Bremswege auf Schnee, sehr gute Aquaplaningreserven, kurze Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch
Leicht untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Piste, eingeschränkter Abrollkomfort
Platz 5
ca. 570 €
C/B/B 71 dB
2
2
2-
2,3
gut
Marken-Ganzjahresreifen mit ausgeglichenen Qualitäten auf nasser und trockener Fahrbahn, gute Zugkraft auf Schnee, harmonisches Nass- und Trockenhandling, gute Aquaplaningeigenschaften, leises Vorbeifahrgeräusch
Leichte Untersteuertendenz auf Eis und Schnee, verlängerte Trockenbremsweg
Platz 7
ca. 560 €
C/B/B 70 dB
2
2-
2-
2,5
gut
Allrounder mit ausgewogen sicheren Fahreigenschaften auf Eis und Schnee, ordentliche Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Schnee- und Trockenbremswege, leises Vorbeifahrgeräusch, niedriges Preisniveau
Untersteuerndes Handling und verzögertes Einlenkverhalten auf trockener Piste, erhöhter Rollwiderstand
Platz 8
ca. 535 €
C/B/B 72 dB
2
2
2
3,2
befriedigend
Überzeugend sichere Handlingqualitäten bei jeder Witterung, tadellose Wintereigenschaften, dynamisches Nass- und Trockenhandling, kurze Nass- und Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch, niedriger Preis
Eingeschränkte Reserven bei Aquaplaning, befriedigender Abrollkomfort, erhöhter Rollwiderstand
Platz 9
ca. 555 €
C/B/B 70 dB
2-
2-
2-
3,3
befriedigend
Bewährtes Markenprofil mit sicheren Handlingqualitäten auf nasser und trockener Piste, direktes Einlenkverhalten, kurze Schneebremswege, niedriges Preisniveau
Schwache Seitenführung auf verschneiter Piste, eingeschränkte Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, lange Trockenbremswege
Platz 10
ca. 625 €
C/A/B 71 dB
3+
2-
2
3,5
befriedigend
Premiummarke mit direkter Lenkung und agilem Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, kurze Trockenbremswege, guter Abrollkomfort, kraftstoffsparender Rollwiderstand
Schwache Fahrleistungen und mangelnde Seitenführung auf Schnee und Eis, befriedigende Aquaplaningqualitäten, hohes Preisniveau
Platz 10
ca. 585 €
C/B/A 69 dB
2
3+
2-
3,5
befriedigend
Winter-Talent mit guter Seitenführung und kurzen Bremswegen auf Eis und Schnee, niedriger Rollwiderstand, leises Vorbeifahrgeräusch
Eingeschränkte Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, verlängerte Bremswege auf nasser Fahrbahn, untersteuerndes Handling auf trockener Piste, mäßiger Abrollkomfort
Platz 12
ca. 395 €
C/B/B 71 dB
2-
3-
2-
4,4
bedingt empfehlenswert
Budgetmarke mit guter Traktion und kurzen Bremswegen auf Schnee und Eis, kurze Trockenbremswege, leises Vorbeifahrgeräusch, günstiger Preis
Stark untersteuerndes Fahrhalten, geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, schwammiges Lenkverhalten, verlängerte Nassbremswege

Fazit

von

AUTO BILD
Ganzjahresreifen sind gerade für kleine und mittelgroße Campingfahrzeuge ideale Reisebegleiter. Im direkten Vergleich mit Sommer- und Winterreifen zeigen die mit "vorbildlich" und "gut" ausgezeichneten Modelle keine Schwächen. Damit steht der Reise quer durch alle Klimazonen mit nur einem Reifensatz nichts im Weg.