H7-Lampen im AUTO BILD-Test

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Car Xtras Autolampen Box
1,2 (sehr gut)
2.
GE Megalight Ultra +90
1,3 (sehr gut)
3.
JMP Naos Autolampe Longlife
1,5 (gut)
3.
JMP Naos Autolampe +90%
1,5 (gut)
5.
Preis-Leistungs-Sieger
Luminizer 4040 HALO H7
1,7 (gut)
6.
Philips Vision +30%
1,9 (gut)
7.
Osram Original H7 Longlife
2,5 (befriedigend)
8.
Osram Night Breaker Laser +130%
2,6 (befriedigend)
9.
Beluxx H7
2,8 (befriedigend)
10.
Philips Xtreme Vision +130%
2,9 (befriedigend)
Autolampen gehören zu den meistverkauften Ersatzteilen. Und zu den lebenswichtigsten, schließlich muss man eine Gefahr zuerst sehen, bevor man auf die Bremse treten kann. Deshalb führt AUTO BILD seit 22 Jahren Lampentests durch. Stets mit kompetentem Partner in akkreditierten Laboren, die vom Kraftfahrtbundesamt für die Typprüfung von Leuchtmitteln und Scheinwerfern zugelassen sind. Dieses Jahr: das lichttechnische Labor der DEKRA in Arnheim. Wichtigster Aspekt dabei ist die Sicherheit. Wie weit kann man mit einer Lampe sehen, wie stark blendet sie den Gegenverkehr? AUTO BILD hat 20 Paare des meistverkauften Lampentyps H7 getestet.

Testsieger des AUTO BILD H7-Lampen-Tests (2019): Car Xtras Autolampen Box

Car Xtras Autolampen Box
Autolampen Box
Car Xtras
Autolampen Box

1,2 (sehr gut)

  • Tolles Licht
  • Günstiger Preis
  • Nicht ständig im Sortiment
Preis 5,99 €

Preis-Leistungs-Sieger (2019): Luminizer 4040 HALO H7

Luminizer 4040 HALO H7
4040 HALO H7
Luminizer
4040 HALO H7

1,7 (gut)

  • Sehr niedriger Preis
  • Gutes Licht
Preis 2,80 €

So haben AUTO BILD und DEKRA getestet

Die Durchführung des Tests lag in den Händen des akkreditierten Lichtlabors der DEKRA Certification B.V. in Arnheim, Niederlande, unter der Leitung von Dipl.-Ing. Gertjan Muda und erfolgte gemäß der UN-Regelung 112 für Scheinwerfer. Dieser stammte von einem VW T6 und wurde von Valeo zur Verfügung gestellt.
H7 Lampen Licht- Test 2019
Großes Gerät: Die Ulbricht-Kugel sammelt durch Reflexion alles Licht, ermittelt so den Lichtstrom.
Bild: Auto Bild/ Jens Meyer
Die Lampen haben wir im Juni 2019 zum angegebenen Preis im örtlichen Autozubehör, Baumärkten und im Internet gekauft. Vor Beginn der eigentlichen Tests wurde jede Lampe in einem exakt definierten Zyklus aus Ein- und Ausschaltvorgängen eine Stunde lang eingebrannt. Die Prüfspannung während aller Messungen betrug 13,2 Volt. Die Auswahl des Valeo-Scheinwerfers war kein Zufall: Mit seinem großen Reflektor bietet der T6 nicht nur generell eine gute Ausleuchtung, sondern bildet auch die Fehler zweifelhafter Lampen deutlich auf der Projektionsfläche ab, erleichtert so die exakte Beurteilung.
Play

H7-Lampen im Test (2019): Sicherheit - DEKRA - Scheinwerfer - Infos

No-Name-Lampen überraschen


Die Testergebnisse im Überblick

In unserem Test wird die Helligkeit in verschiedenen Messpunkten ermittelt. Die tragen Namen wie 75R, was nichts anderes bedeutet, als dass sich dieser Punkt 75 Meter vor dem Auto am rechten Fahrbahnrand befindet. 50L dementsprechend links und 50V vor dem Auto. Ziemlich wichtig ist auch der Prüfpunkt B50L. Das B steht für Blendung, dieser Messpunkt simuliert die Augen eines entgegenkommenden Autofahrers. Und wirbelt das Ergebnis ziemlich durcheinander. Denn der von Valeo ausgeliehene Prüfscheinwerfer von einem VW T6 holt mit seinem großen Freiflächen-Reflektor das Maximum aus jeder Lampe heraus, verstärkt aber zugleich deren Fehler. Eine ausgereizte Hochleistungslampe wie die Osram Night Breaker überschreitet den zulässigen Grenzwert von 350 cd (cd: Candela, Helligkeit einer Kerze) um 64 Prozent – null Punkte. 
H7 Lampen Licht- Test 2019
Gutes Licht: Scharfe, exakt waagerechte verlaufende Hell-Dunkel-Grenze (HDG) und klar definierter 15-Grad-Anstieg.
Bild: Auto Bild/ Jens Meyer
Apropos Hochleistung: Viele Hersteller versprechen plus 30, 90, ja bis zu 150 Prozent. Was ist damit gemeint? Auf den Preis treffen solche Aussagen in jedem Fall zu. Manche Modelle sind 150 Prozent teurer als andere ... Wie viel auch immer die Hersteller nehmen, bei der Helligkeit stoßen sie an gesetzliche Grenzen. Bei der H7-Lampe beträgt die zulässige Menge Licht 1500 Lumen (lm), plus/minus zehn Prozent. Dieser Wert wird nur von der JMP Naos und dem nicht zugelassenen LED-Umbausatz überschritten. Wobei die LED-Bastelbrenner das Licht in unbekannte Richtung verschwinden ließen – es war weder auf der Straße zu finden noch blendeten sie. Fahren kann man damit jedenfalls nicht, so viel als Warnung an die unbelehrbare Tuning-Fraktion, selbst das Standlicht ist heller. Außerdem sind sie viel zu groß, sodass der Deckel hinten nicht mehr auf den Scheinwerfer passt und Dreck eindringt.
H7 Lampen Licht- Test 2019
Schlechtes Licht: Die ganze Lichtverteilung ist ein einziges Wischiwaschi, auf der linken Seite ist keine klare HDG erkennbar.
Bild: Auto Bild/ Jens Meyer
Ohnehin beginnt unterhalb von 30 Punkten das Tal der Finsternis. Dass die Gread es auf 29 schaffte, ist der Bepunktung geschuldet – eine Lampe ohne Licht blendet auch nicht. Und das Kraftfahrtbundesamt wird sich wie schon im Vorjahr bei den H4-Lampen dafür interessieren, woher die E1-Zulassung stammt.
H7 Lampen Licht- Test 2019
Völlig daneben: Die Glühwendel muss sich im rot markierten Toleranzfeld befinden, liegt hier (Unitec) meilenweit daneben.
Bild: Auto Bild/ Jens Meyer
Überraschend hingegen die sehr gute Leistung der Aldi-Lampe. Überhaupt landen vier No-Name-Produkte unter den ersten fünf. Die Erklärung: Auch in Asien, wo diese zumeist gefertigt werden, lernt man dazu und beherrscht inzwischen die H7-Fertigung. So gut, dass auch bekannte Marken ihre Produkte dort herstellen lassen.

H7-Lampen im AUTO BILD-Test – alle Ergbenisse im Detail

Produkt
CAR XTRAS AUTOLAMPEN BOX
(Testsieger)
GE MEGALIGHT ULTRA +90
JMP NAOS AUTOLAMPE LONGLIFE
JMP NAOS AUTOLAMPE +90%
LUMINIZER 4040 HALO H7
(Preis-Leistungs-Sieger)
PHILIPS VISION +30%
OSRAM ORIGINAL
OSRAM NIGHT BREAKER LASER +130%
BELUXX H7
PHILIPS X-TREME VISION +130%
CARTECHNIC
GO ON HALOGEN-LAMPE H7
WM REPSTAR BASIC
PHILIPS LONG-LIFE ECOVISION
OSRAM ULTRA LIFE
GREAD H7 8500K SUPERWHITE
FMS LED KIT
UNITEC H7
VISION+ LASER MEGA EAGLIGHT
FILMER HALOGEN-LAMPENSET H7
Abzweigung
Paarpreis (Euro) 
Abzweigung
Abzweigung
Bezugsquelle 
Abzweigung
Abzweigung
E-Prüfzeichen 
Abzweigung
Abzweigung
Messwerte 
Abzweigung
Abzweigung
Lichtstrom (lm),
(max.: 10 Punkte)
Abzweigung
Abzweigung
Geometrie
(max.: 10 Punkte)
Abzweigung
Abzweigung
Helligkeit 75R (cd),
(max.: 10 Punkte)
Abzweigung
Abzweigung
Helligkeit gesamt (cd),
(max.: 10 Punkte)
Abzweigung
Abzweigung
Blendung B50L (cd),
(max.: 10 Punkte)
Abzweigung
Abzweigung
Gesamtpunktzahl (max.: 50 Punkte)
Abzweigung
Abzweigung
Bemerkung
Abzweigung
Abzweigung
Gesamturteil
Abzweigung
Abzweigung
Abzweigung
5,99 
Aldi Nord 
E1 
1479 (9) 
(10) 
20 160 (10) 
94 820 (9) 
281 (10) 
48
Super Licht! Leider nicht ständig im Sortiment
sehr gut
16,42 
Amazon 
E1 
1459 (9) 
(10) 
20 740 (10) 
96 250 (9) 
314 (9) 
47
Lampe lässt sich nur am Glaskolben entnehmen
sehr gut
5,38 
Matthies 
E1 
1367 (7) 
(10) 
21 220 (10) 
90 371 (9) 
311 (9) 
45
gut
17,52 
Matthies 
E1 
1552 (10) 
(10) 
26 470 (10) 
116 280 (10) 
368 (5) 
45
gut
2,80* 
Amazon 
E1 
1433 (8) 
(10) 
16 690 (8) 
81 160 (8) 
296 (10) 
44
*Zehnerpack, 13,99 Euro
gut
17,79 
Zubehör 
E1 
1457 (9) 
(10) 
17 740 (8) 
86 250 (8) 
324 (8) 
43
gut
21,79 
Zubehör 
E1 
1390 (7) 
(10) 
13 704 (6) 
68 327 (7) 
280 (10) 
40
befriedigend
27,89 
Zubehör 
E1 
1491 (9) 
(10) 
23 320 (10) 
107 010 (10) 
575 (0) 
39
befriedigend
7,80 
Zubehör 
E4 
1377 (7) 
(10) 
18 430 (9) 
83 290 (8) 
385 (4) 
38
befriedigend
39,88 
Zubehör 
E1 
1442 (8) 
(10) 
16 520 (8) 
82 320 (8) 
398 (3) 
37
befriedigend
11,80 
Zubehör 
E4 
1368 (7) 
(10) 
15 868 (7) 
74 614 (7) 
369 (5) 
36
befriedigend
14,98 
Hagebau 
E4 
1370 (7) 
(5) 
15 325 (7) 
72 809 (7) 
317 (9) 
35
Geometrie nicht i. O., Ausleuchtung jedoch akzeptabel
befriedigend
7,80 
Zubehör 
E1 
1440 (8) 
(10) 
13 376 (6) 
68 003 (7) 
385 (4) 
35
befriedigend
24,89 
Zubehör 
E1 
1373 (7) 
(10) 
13 221 (6) 
64 971 (6) 
403 (3) 
32
Lange Lebensdauer kostet Licht. Blendet trotzdem
ausreichend
23,89 
Zubehör 
E1 
1412 (8) 
(10) 
11 739 (5) 
59 731 (6) 
436(1) 
30
siehe Philips, aber noch mehr Blendung
ausreichend
16,95 
Amazon 
E1 
857 (0) 
(10) 
8399 (4) 
43 571 (5) 
180 (10) 
29
*abgewertet wegen gravierender Verstöße
*ungenügend
49,99 
Amazon 
ohne* 
1617 (10) 
(0) 
313 (0) 
1847 (0) 
146 (10) 
20
*Abwertung, Betrieb gem. StVZO nicht zulässig
*ungenügend
9,99 
Hagebau 
E4 
1408 (8) 
(0) 
1859 (0) 
9647 (0) 
291 (10) 
18
*abgewertet wegen gravierender Verstöße
*ungenügend
8,99 
Amazon 
ohne* 
1281 (4) 
(0) 
9755 (4) 
48 456 (6) 
513 (0) 
14
*Abwertung, Betrieb gem. StVZO nicht zulässig
*ungenügend
7,99 
Jawoll 
E13 
1195 (0) 
(0) 
15 263 (7) 
64 188 (6) 
698 (0) 
13
*abgewertet wg. gravierender Verstöße
*ungenügend

Fazit zum H7-Autolampen-Test

H7 Lampen Licht- Test 2019
AUTO BILD und DEKRA haben im DEKRA-Labor im niederländischen Arnheim 20 Paare des meistverkauften Lampentyps H7 getestet.
Bild: Auto Bild/ Jens Meyer
Verkehrte Welt: Nur GE rettet die Ehre der großen Marken. Philips und Osram folgen erst auf den Rängen sechs und sieben. Die gute Nachricht: Es gibt mittlerweile sehr ordentliches Licht für weniger als zehn Euro pro Paar.

Testsieger (2019): Car Xtras Autolampen Box

Car Xtras Autolampen Box
Autolampen Box
Car Xtras
Autolampen Box

1,2 (sehr gut)

  • Tolles Licht
  • Günstiger Preis
  • Nicht ständig im Sortiment
Preis 5,99 €

Preis-Leistungs-Sieger (2019): Luminizer 4040 HALO H7

Luminizer 4040 HALO H7
4040 HALO H7
Luminizer
4040 HALO H7

1,7 (gut)

  • Sehr niedriger Preis
  • Gutes Licht
Preis 2,80 €

Nützliches Wissen rund um H7-Lampen

Welche ist die beste H7-Lampe?

Pfeil
Der Testsieger im großen AUTO BILD-H7-Lampen-Test ist die Car Xtras Autolampen Box. Diese ist bei Aldi Nord erhältlich und zeichnet sich vor allem durch die sehr gute Leuchtleistung aus. Leider ist das Produkt nicht ständig im Sortiment zu finden.

Wie viel sollte eine gute H7-Lampe kosten?

Pfeil
Der Testsieger im AUTO BILD-H7-Lampen-Test, die Car Xtras Autolampen Box, ist zu einem Preis von 5,99 Euro erhältlich. Der Preis-Leistungs-Sieger, die Luminizer 4040 HALO H7, ist um 2,80 Euro zu haben – das Zehnerpack kostet 13,99 Euro.

Wie kann man H7-LED-Lampen nachrüsten?

Pfeil
Die Osram Night Breaker LED war die erste, legale Nachrüst-LED-Lampe für Fahrzeuge mit H7-Scheinwerfern am Markt. Später hat Philips mit der Ultinon Pro6000 H7 LED nachgezogen. Zum Verkaufsstart hat Philips eine allgemeine Bauartgenehmigung für rund 30 Fahrzeuge erhalten. Laut Philips sollen für den Einbau der Ultinon Pro6000 H7 LED keine Canbus-Adapter oder Adapterringe nötig sein. Die Lampe muss einfach nur gegen die ab Werk eingebaute H7-Lampe ausgetauscht werden und bietet dann die gleichen Vorteile wie ein serienmäßiger LED-Schweinwerfer. Sind die H7-LED-Lampen verbaut, muss die allgemeine Bauartgenehmigung allerdings immer im Fahrzeug mitgeführt werden.