XPeng G9 (2023): Neuvorstellung - China - Elektro - SUV
Elektro-SUV der Luxusklasse zum kleinen Preis
—
Die Zeiten des Lachens sind vorbei, jetzt beginnt die Zeit des Lächelns. Warum? Weil chinesische Autos keine Lachnummern mehr sind, sondern ernst zu nehmende Konkurrenten. Und diese Annahme kommt nicht von ungefähr. Bestes Beispiel ist das chinesische Start-up XPeng. 2014 gegründet hat es kaum mehr als neun Jahre gedauert, dass sich die Asiaten mit einem G9 nicht nur zeigen, sondern sogar sehen lassen können.
Hinter der wenig aussagekräftigen Buchstaben Zahlenkombination verbirgt sich ein rein elektrisch fahrendes SUV, von dem der Hersteller behauptet, dass es das für den Moment "am schnellsten ladende SUV der Welt ist". Aber der Reihe nach: Der stattliche Chinese misst 4,90 Meter in der Länge, kann sich also mühelos neben einen Mercedes GLE oder einen BMW X5 stellen, die ihn nur um wenige Zentimeter überragen. Und weil er eben ein EV ist, bietet er im Innenraum deutlich mehr Platz als die eben genannten.
Bild: AUTO BILD
Neuvorstellung
Service-Links