11. Conti-Tuning-Tag
Spitzen-Traktion

—
So lautete das Motto beim elften Conti-Tuning-Tag. Versammelt war die getunte Allrad-Ellite mit insgesamt 3618 PS.
Vier angetriebene Räder haben eine Menge Vorteile. Man kann Flüsse durchqueren, Wüstenrallyes gewinnen oder Skischanzen erklimmen. Oder schnell fahren: Man lädt neun bärenstarke Allrad-Protze ins Contidrom bei Hannover ein und erlebt, wie sich ein getunter Bentley und ein ebenfalls getunter Mitsubishi Lancer Evo VIII eine heiße Verfolgungsjagd auf dem Handlingskurs liefern, eine brandneue M-Klasse mit mehr als 240 km/h durchs Hochgeschwindigkeitsoval prescht oder zwei aufgeblasene Porsche Turbo ihre brachiale Beschleunigung demonstrieren. Unter anderem...
Denn für die 30 AUTO BILD SPORTSCARS-Leser, die als Gewinner den 31. Juli 2005 auf dem – sonst hermetisch abgeriegelten – Testgelände des Reifenherstellers Continental verbringen konnten, gab es noch weitere, andere Tuning-Fahrzeuge zu sehen und zu erfahren.
Neben den bereits angesprochenen Mansory Bentley Continental GT, K&M Lancer Evo VIII, Brabus ML 6.1 S und den beiden 911ern von Enco und MTM zeigten noch drei weitere Tuner, daß Allrad nicht immer den Ausflug ins Gebirge meint: BMW-Spezialist Racing Dynamics führte seinen veredelten R30d vor, einen X3 mit imposanter Acht-Kolben-Bremsanlage. Heico Sportiv erbrachte mit dem 250 PS starken HS5 den Beweis, daß unter der üblichen Volvo-Fangemeinschaft von vollbärtigen Erdkundelehrern auch einige Leistungsfetischisten zu finden sind. Und Loder 1899 überzeugte mit dem umgebauten Land Rover Discovery auf 23-Zöllern auch die letzten Zweifler, daß Größe alles ist.
Weil das Motto "Allrad" hieß, nutzten sämtliche Teilnehmer außerdem die Chance, in gestellten VW Touareg den Gelände-Parcours mit teils abenteuerlichem Gefälle zu erkunden. Auf der bewässerten Kreisbahn konnte – wer wollte – die im Seminar gewonnenen Reifenkentnisse in die Praxis umsetzen, bevor die Profi-Testfahrer von Continental und AUTO BILD SPORTSCARS zu spektakulären Fahrten über Handlingskurs und Hochgeschwindigkeitsoval baten. Lange bitten ließ sich dazu übrigens niemand ...
Service-Links