6. DTM-Lauf in Donington
Alesi feiert ersten Sieg seit einem Jahr

—
Mercedes-Benz-Pilot Jean Alesi hat wie im Vorjahr das DTM-Rennen im englischen Donington gewonnen. Vor Bernd Schneider.
Bernd Schneider eroberte die Spitze, Jean Alesi holte den ersten Sieg seit einem Jahr: Am Tag der Routiniers haben die 39-jährigen Mercedes-Benz-Stars einen gelungenen Start in die zweite Saison-Halbzeit des Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) gefeiert und die jungen Kollegen in Schach gehalten. Der ehemalige F1-Pilot Alesi gewann den sechsten DTM-Lauf auf dem britischen Traditionskurs Donington Park, wo er im Vorjahr seinen einzigen Saisonsieg gefeiert hatte. Als Zweiter holte sich Schneider die Führung in der Gesamtwertung zurück, die ihm Christijan Albers vor der fünfwöchigen Sommerpause entrissen hatte. Für Mercedes-Benz war es der sechste Sieg im sechsten Rennen.
"Ich habe das Maximum versucht. Bernd hat schon so viel gewonnen, aber für mich ist es der erste Saisonsieg. Ich denke, er kommt damit klar", sagte Alesi in Richtung des Saarländers, der den ehemaligen Ferrari-Star lobte: "Er hat keinen Fehler gemacht und mir keine Chance gelassen."
Der Schwede Mattias Ekström war als Dritter der erfolgreichste Pilot für das Audi-Team, dem zuvor durch einen von Titelverteidiger Laurent Aiello ausgelösten Unfall ein verpatztes Rennen gedroht hatte. In der Gesamtwertung bleiben drei Mercedes-Piloten vorne: Schneider führt mit 43 Punkten vor dem dreimaligen Saisonsieger Albers (Niederlande), der in Donington nur Fünfter wurde, sowie dem Schweizer Marcel Fässler. Auf dem vierten Gesamtplatz rangiert der Brite Peter Dumbreck, der auch im Rennen als sechster bester Opel-Pilot war. Audi-Fahrer Aiello blieb ohne Punkte und ist mit 22 Zählern nur noch Siebter.
Am Vortag hatte Mercedes-Benz durch Bernd Schneider die sechste Pole-Position der Saison geholt. Auch nach dem Start des Rennens blieben die Mercedes vorn: Alesi zog an Schneider vorbei, Fässler überholte zwei Audi und folgte als Dritter. Durch den ersten Boxenstopp änderte sich daran nichts, beim zweiten Stopp sprengte Ekström das Mercedes-Benz-Trio. Der Schwede glänzte mit einer Aufholjagd und griff am Ende sogar Schneider an. Dabei schien das Rennen für Audi zunächst schon völlig verpatzt. Titelverteidiger Aiello drehte sich in der dritten Runde und riss seinen Kollegen Christian Abt sowie Opel-Pilot Alain Menu mit, für die das Rennen beendet war.
"Ich habe das Maximum versucht. Bernd hat schon so viel gewonnen, aber für mich ist es der erste Saisonsieg. Ich denke, er kommt damit klar", sagte Alesi in Richtung des Saarländers, der den ehemaligen Ferrari-Star lobte: "Er hat keinen Fehler gemacht und mir keine Chance gelassen."
Der Schwede Mattias Ekström war als Dritter der erfolgreichste Pilot für das Audi-Team, dem zuvor durch einen von Titelverteidiger Laurent Aiello ausgelösten Unfall ein verpatztes Rennen gedroht hatte. In der Gesamtwertung bleiben drei Mercedes-Piloten vorne: Schneider führt mit 43 Punkten vor dem dreimaligen Saisonsieger Albers (Niederlande), der in Donington nur Fünfter wurde, sowie dem Schweizer Marcel Fässler. Auf dem vierten Gesamtplatz rangiert der Brite Peter Dumbreck, der auch im Rennen als sechster bester Opel-Pilot war. Audi-Fahrer Aiello blieb ohne Punkte und ist mit 22 Zählern nur noch Siebter.
Am Vortag hatte Mercedes-Benz durch Bernd Schneider die sechste Pole-Position der Saison geholt. Auch nach dem Start des Rennens blieben die Mercedes vorn: Alesi zog an Schneider vorbei, Fässler überholte zwei Audi und folgte als Dritter. Durch den ersten Boxenstopp änderte sich daran nichts, beim zweiten Stopp sprengte Ekström das Mercedes-Benz-Trio. Der Schwede glänzte mit einer Aufholjagd und griff am Ende sogar Schneider an. Dabei schien das Rennen für Audi zunächst schon völlig verpatzt. Titelverteidiger Aiello drehte sich in der dritten Runde und riss seinen Kollegen Christian Abt sowie Opel-Pilot Alain Menu mit, für die das Rennen beendet war.
Service-Links