Mangelnder Mut lässt sich den Verantwortlichen bei Mercedes wahrlich nicht vorwerfen. Die A-Klasse einmal komplett umzukrempeln und jetzt als jugendlichen Sport-Kompakten direkt gegen BMW 1er, Audi A3 und auch VW Golf zu positionieren, verdient Respekt.

Überblick: Alle News und Tests zur Mercedes A-Klasse

Play

Video: Mercedes, BMW, Audi, VW

Kompakte Spardiesel im Vergleich

Doch dafür lässt sich auch in Stuttgart nichts kaufen. Und schon gar nicht verteilen wir allein dafür Punkte – und um die geht es in diesem Vergleichstest der vier genannten Kompakten. Erstmals treten Golf und Audi mit dem kleinen 1.6 TDI an, dessen 105 PS den besten Kompromiss zwischen Spaß und Sparen finden sollen. Mercedes hält mit einer weiteren mutigen Neuheit dagegen: Im A 180 CDI verrichtet der 109 PS starke 1,5-Liter-Diesel aus dem Hause Renault seinen Dienst. Spannend, wie die deutsch-französische Allianz sich hier schlägt. Der BMW 116d komplettiert das Feld. Ein kerniger Zweiliter-Diesel mit strammen 116 PS – auch den sollten die anderen keineswegs unterschätzen.Weitere Details zu den vier Kompakten gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie in AUTO BILD 5/2013 oder als Download im Online-Heftarchiv.

Fazit

Die positive Erkenntnis aus diesem Vergleich lautet: Alle vier Kandidaten bieten kompakte Vollwertkost mit bescheidenen Verbräuchen um fünf Liter. Bravo! Allerdings langen alle vier auch beim Preis ordentlich zu. Den besten Gegenwert liefert der große und komfortable Golf, gefolgt vom sportlichen, aber auch knapperen Konzernbruder A3. Der 1er bleibt die gelungene Lösung für Freunde des Hinterradantriebs, die jugendliche A-Klasse muss bei Komfort und Kosten nachbessern.