Absatzrekord für BMW in Asien: 78.500 Autos verkaufte die Gruppe 2002 im Fernen Osten. Das sind 28 Prozent mehr als 2001. 67.900 Käufer entschieden sich für einen BMW (plus elf Prozent), 10.600 für einen Mini. Weltweit verkaufte der Konzern 2002 1,1 Millionen Autos (plus 17 Prozent). Für dieses Jahr erwarten die Münchener noch höhere Verkaufszahlen.

Größter Markt in Fernost ist Japan mit 45.300 Wagen (plus 26 Prozent). Allerdings stagnierte dort der Verkauf der Stammmarke, während der Mini fast 10.000 Käufer fand. In fünf Jahren will das Unternehmen jährlich rund 150.000 Neuwagen in Asien absetzen.

Potenzial sieht der Konzern vor allem in China. In der Volksrepublik verkaufte BMW 2002 rund 6700 Wagen, 62 Prozent mehr als im Vorjahr. Ende des Jahres will BMW in China über ein Joint Venture mit der Fertigung von BMW der 3er- und 5er-Reihe beginnen. Im Werk in Shenyang sollen jährlich rund 30.000 Autos vom Band laufen.